Ersatzteilbeschaffung ist (überraschenderweise) beim Ironhorse überhaupt kein Problem - es gibt alle Teile (Bolzen, Lagerabdeckungen usw) easy online zu bestellen bei http://www.pearcecycles.co.uk . An die Teile kommt man also leichter ran als an Ersatzteile von manchen noch exisitierenden Herstellern.
Ansonsten bin ich das Glory noch nicht gefahren, daher kann ich da leider keinen direkten Vergleich bringen. Aber ich habe schon öfter gehört, dass sich das Glory durch den relativ steilen Lenkwinkel und ein recht hohes Tretlager recht stelzig fahren soll. TFtuning oder so bietet glaub ich extra fürs Glory einen Dämpfer an, der gleich viel hub bei weniger Einbaulänge hat, und der die Geo dann ausgeglichener machen soll.
Ansonsten bin ich das Glory noch nicht gefahren, daher kann ich da leider keinen direkten Vergleich bringen. Aber ich habe schon öfter gehört, dass sich das Glory durch den relativ steilen Lenkwinkel und ein recht hohes Tretlager recht stelzig fahren soll. TFtuning oder so bietet glaub ich extra fürs Glory einen Dämpfer an, der gleich viel hub bei weniger Einbaulänge hat, und der die Geo dann ausgeglichener machen soll.