2011-09-16, 22:03
Der Text gefällt mir ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, vor allem schade, da Giant schon immer leichte Rahmen und Räder im Programm hatte und diese Werbemöglichkeit zuwenig nutzt.
Auf der anderen Seite ist es wirklich nicht so einfach mit den Gewichtsangaben, erst recht bei Fahrrädern:
1. gibts Variablen beim Rahmen, größere Rahmen sind natürlich schwerer. Klarerweise gibt jeder Hersteller das Gewicht mit dem kleinsten Rahmen an. Wenn ein Hersteller 36-40-44-48-52-56-60cm anbieten, ist er mit dem 36er Rahmen natürlich gleichmal 200-300g (im hochwertigen CC/MA Bereich eine Welt) gegenüber einem Anbieter mit 44-48-52-56er Rahmen im Vorteil und die Angabe fürn 60cm Rahmen Käufer weit entfernt.
2. gibts Variablen bei den Anbauteilen. Reifen varieren gerne 20-50g das Stück, Schläuche bis zu 20g, selbst Sättel sind durch unterschiedliche Lederstärken bis zu 20g unterschiedlich. Bißerl mehr Fett, zur Prospekt Erstellung im Spätsommer eventuell noch ein paar Vorserienteile verbaut oder ein Zulieferer muß in der Serie etwas nachbessern, etc. kommen schnell 100 bis 200g zusammen.
Da gibts natürlich dann Kunden, die auf das angegebene Gewicht beharren. Soll nun der Hersteller 200g Sicherheitsaufschlag dazugeben, ist er in der Käufergunst schnell hinten.
Komplexes Thema, aber stimmt, hätte man besser lösen können.
Auf der anderen Seite ist es wirklich nicht so einfach mit den Gewichtsangaben, erst recht bei Fahrrädern:
1. gibts Variablen beim Rahmen, größere Rahmen sind natürlich schwerer. Klarerweise gibt jeder Hersteller das Gewicht mit dem kleinsten Rahmen an. Wenn ein Hersteller 36-40-44-48-52-56-60cm anbieten, ist er mit dem 36er Rahmen natürlich gleichmal 200-300g (im hochwertigen CC/MA Bereich eine Welt) gegenüber einem Anbieter mit 44-48-52-56er Rahmen im Vorteil und die Angabe fürn 60cm Rahmen Käufer weit entfernt.
2. gibts Variablen bei den Anbauteilen. Reifen varieren gerne 20-50g das Stück, Schläuche bis zu 20g, selbst Sättel sind durch unterschiedliche Lederstärken bis zu 20g unterschiedlich. Bißerl mehr Fett, zur Prospekt Erstellung im Spätsommer eventuell noch ein paar Vorserienteile verbaut oder ein Zulieferer muß in der Serie etwas nachbessern, etc. kommen schnell 100 bis 200g zusammen.
Da gibts natürlich dann Kunden, die auf das angegebene Gewicht beharren. Soll nun der Hersteller 200g Sicherheitsaufschlag dazugeben, ist er in der Käufergunst schnell hinten.
Komplexes Thema, aber stimmt, hätte man besser lösen können.
Meine Private Site: www.mankra.com