2011-10-01, 23:39
Lager sind generell mal Verschleißteile. Also kaputte Lager heißt jetzt nicht gleich, dass das Bike hinüber ist. Idealerweise tauscht der Verkäufer die Lager noch vorher. Er wird dann das aber auch auf den Preis aufschlagen.
"Wieviel Bikepark" kann man generell nicht sagen. Es hängt vom Fahrkönnen, vom Stil (Mosher oder feinfühliger Fahrer) und vom Gewicht ab.
Steuersatz kannst einfach prüfen: Einfach Vorderbremse ziehen und Lenker nach vorne und hinten bewegen. Dann mit Finger beim Lager prüfen, ob sich was bewegt. Aber das sagt nicht unbedingt etwas aus, ob das Lager hinüber ist, oder nicht. Es sagt eigentlich nur aus, ob der Steuersatz richtig festgezogen ist. Die Gabel sollte natürlich gut beweglich sein (wenn du das Vorderrad anhebst und prüfst).
Spiel hinten kannst du einfach prüfen, indem du den Sattel leicht anhebst. Der Hinterbau sollte dann ein bisschen aus dem Sag gehen und dann sollte sich gleich mal das Hinterrad vom Boden abheben. Wenn du da Leerweg hast, dann sind entweder die Hinterbau-Lager oder die Dämpferbuchsen hinüber. Kannst dann wiederrum feststellen, indem du bei den Lagern mit den Finger draufhältst.
Du kannst außerdem noch prüfen, wieviel sich das Hinterrad bewegt, wenn du Sattel und Hinterrad (oben) quer zueinander bewegst. Manche Rahmen haben hier aber von Haus aus wenig Verwindungssteifigkeit.
Bei der Kurbel kannst auch ähnliches testen.
Eine runde Delle tut dem Rahmen normal nix. Risse darf es halt nicht geben. Aber auf dem Gebiet sind andere Experten.
Ideal ist es natürlich immer, jemanden zu erwischen, der wenig mit einem Rad fährt, oder noch nicht so gut ist und daher das Bike nicht so hernimmt. Einjährige Bikes sind auch häufig noch sehr gut beieinander - auch wenn ein guter Fahrer viel damit fährt, aber halbwegs drauf schaut. Grad ein Anfänger kann damit noch lange zufrieden sein.
"Wieviel Bikepark" kann man generell nicht sagen. Es hängt vom Fahrkönnen, vom Stil (Mosher oder feinfühliger Fahrer) und vom Gewicht ab.
Steuersatz kannst einfach prüfen: Einfach Vorderbremse ziehen und Lenker nach vorne und hinten bewegen. Dann mit Finger beim Lager prüfen, ob sich was bewegt. Aber das sagt nicht unbedingt etwas aus, ob das Lager hinüber ist, oder nicht. Es sagt eigentlich nur aus, ob der Steuersatz richtig festgezogen ist. Die Gabel sollte natürlich gut beweglich sein (wenn du das Vorderrad anhebst und prüfst).
Spiel hinten kannst du einfach prüfen, indem du den Sattel leicht anhebst. Der Hinterbau sollte dann ein bisschen aus dem Sag gehen und dann sollte sich gleich mal das Hinterrad vom Boden abheben. Wenn du da Leerweg hast, dann sind entweder die Hinterbau-Lager oder die Dämpferbuchsen hinüber. Kannst dann wiederrum feststellen, indem du bei den Lagern mit den Finger draufhältst.
Du kannst außerdem noch prüfen, wieviel sich das Hinterrad bewegt, wenn du Sattel und Hinterrad (oben) quer zueinander bewegst. Manche Rahmen haben hier aber von Haus aus wenig Verwindungssteifigkeit.
Bei der Kurbel kannst auch ähnliches testen.
Eine runde Delle tut dem Rahmen normal nix. Risse darf es halt nicht geben. Aber auf dem Gebiet sind andere Experten.
Ideal ist es natürlich immer, jemanden zu erwischen, der wenig mit einem Rad fährt, oder noch nicht so gut ist und daher das Bike nicht so hernimmt. Einjährige Bikes sind auch häufig noch sehr gut beieinander - auch wenn ein guter Fahrer viel damit fährt, aber halbwegs drauf schaut. Grad ein Anfänger kann damit noch lange zufrieden sein.