Also meiner Meinung nach ist ein Downhill-Bike schon per Definition kein Bike mit dem man bergauf fahren kann. Klar gibt's welche, die sich eine 2-fach-Kurbel oder ein Getriebe auf einen Downhiller schrauben, aber das ist meiner Meinung nach eine Vergewaltigung.
Wenn du nicht Bikepark fährst, kommst du üblicherweise auf kaum Downhill-km. Das Bike wird daher nicht so hergenommen. Ich persönlich würde mir da nichts zu schweres aufbauen, aber andere treten auch mit 17 oder 18 kg rauf.
Insofern ist das Torque gar nicht so blöd. Mit dem Rockzone kannst noch bergauf treten. das hat eine 2-fach-Kettenführung. Mit dem Dropzone ist das nicht mehr möglich, da du hier eine DH-Kettenführung hast. Wenn ich aber wirklich rauftreten möchte, würde ich eher zum normalen Torque greifen. Da bist gleich mal 1,5 kg leichter.
Wenn du was schweres mit guter Bergab-Performance willst, kannst dir auch das Specialized SX Trail ansehen.
Wenn du nicht Bikepark fährst, kommst du üblicherweise auf kaum Downhill-km. Das Bike wird daher nicht so hergenommen. Ich persönlich würde mir da nichts zu schweres aufbauen, aber andere treten auch mit 17 oder 18 kg rauf.
Insofern ist das Torque gar nicht so blöd. Mit dem Rockzone kannst noch bergauf treten. das hat eine 2-fach-Kettenführung. Mit dem Dropzone ist das nicht mehr möglich, da du hier eine DH-Kettenführung hast. Wenn ich aber wirklich rauftreten möchte, würde ich eher zum normalen Torque greifen. Da bist gleich mal 1,5 kg leichter.
Wenn du was schweres mit guter Bergab-Performance willst, kannst dir auch das Specialized SX Trail ansehen.