2011-10-20, 19:01
Hier mal meine 2 Cent.
Hab mir heuer auch ein Fully (120mm) zugelegt. Hatte das Glück ein 2008er Model nagel neu um 880€ abzugreifen und das beim Händler,
Also kannst du mit deinen 1k€ durchaus ein Fully neu bekommen.
Was den Unterschied zwischen Allmountain und Freeride angeht da geht die Schere schon ganz schön auseinander.
Aus meiner Erfahung ist es so das für schnellere Abfahrten (50 km/h+) das Allmountain schon ziemlich an der Grenze ist.
Der Vorderbau ist einfach zu weich und das ganze Rad zu wenig verwindungssteif.
Was beim Freerider wieder kein Problem darstellt. Nur haben die eben den Nachteil das sie Bergauf gegenüber dem Allmountain verlieren.
Bei den ganzen neuen FR Bikes am Markt findest du meist nur noch ein Kettenblatt vorne. Was Bergauf eine qual ist.
Da solltest du wenn du wirklich hoch und runter willst unbedingt auf 2 Kettenblätter schauen.
Was die "Super Enduros" betrifft kann ich leider nix sagen. Die sollten aber irgendwo zwischen den beiden liegen.
Nur sind die Preislich, nicht unter 1800€ gebraucht zu bekommen.
Is halt schwer zu sagen wo du am besten aufgehoben bist. Da du auch selber noch nicht wissen wirst was dir am meisten Spass machen wird.
Mit einem Allmountain kannst du 1. dein Budget treffen, 2. viel Spass haben, 3. es auch bergab einsetzen (solange es nicht zu schnell oder technisch wird) und 4. es später immer als Zweitrad verwenden und damit Touren fahren falls du eher in Richtung FR gehst.
Greez Tom
Hab mir heuer auch ein Fully (120mm) zugelegt. Hatte das Glück ein 2008er Model nagel neu um 880€ abzugreifen und das beim Händler,
Also kannst du mit deinen 1k€ durchaus ein Fully neu bekommen.
Was den Unterschied zwischen Allmountain und Freeride angeht da geht die Schere schon ganz schön auseinander.
Aus meiner Erfahung ist es so das für schnellere Abfahrten (50 km/h+) das Allmountain schon ziemlich an der Grenze ist.
Der Vorderbau ist einfach zu weich und das ganze Rad zu wenig verwindungssteif.
Was beim Freerider wieder kein Problem darstellt. Nur haben die eben den Nachteil das sie Bergauf gegenüber dem Allmountain verlieren.
Bei den ganzen neuen FR Bikes am Markt findest du meist nur noch ein Kettenblatt vorne. Was Bergauf eine qual ist.
Da solltest du wenn du wirklich hoch und runter willst unbedingt auf 2 Kettenblätter schauen.
Was die "Super Enduros" betrifft kann ich leider nix sagen. Die sollten aber irgendwo zwischen den beiden liegen.
Nur sind die Preislich, nicht unter 1800€ gebraucht zu bekommen.
Is halt schwer zu sagen wo du am besten aufgehoben bist. Da du auch selber noch nicht wissen wirst was dir am meisten Spass machen wird.
Mit einem Allmountain kannst du 1. dein Budget treffen, 2. viel Spass haben, 3. es auch bergab einsetzen (solange es nicht zu schnell oder technisch wird) und 4. es später immer als Zweitrad verwenden und damit Touren fahren falls du eher in Richtung FR gehst.
Greez Tom