wenn du noch keine ahnung hast dann vergiss das angleset. wozu? kauf einen rahmen der ca. 64° lenkwinkel hat, das is dann eh je nach gabel unterschiedlich. ich denke du wirst als ungeübter den unterschied nicht merken. die höhe des lenkers ist viel wichtiger. wenn steil ist höher, das macht viel aus.
reifendruck im trockenen 1,8 - 2 bar; im nassen 1,7 - 1,9 bar
fahrwerk: als gabel würde ich zum einsteigen eine verwenden, die nur zug und (low-)speed-druckstufe hat. dann wird die einstellung wesentlich leichter...
probieren, theorie hilft wenig.
für die zugstufe gilt übern daumen, dass das vorderrad beim ausfedern nicht abheben soll wenn man im stand die gabel komprimiert. die richtige zugstufeneinstellung wirkt im stand meist viel zu langsam aber im fahren merkt man davon nichts mehr.
druckstufe so einstellen, dass die gabel an der/den heftigsten stelleN der strecke sanft durchschlägt.
reifendruck im trockenen 1,8 - 2 bar; im nassen 1,7 - 1,9 bar
fahrwerk: als gabel würde ich zum einsteigen eine verwenden, die nur zug und (low-)speed-druckstufe hat. dann wird die einstellung wesentlich leichter...
probieren, theorie hilft wenig.
für die zugstufe gilt übern daumen, dass das vorderrad beim ausfedern nicht abheben soll wenn man im stand die gabel komprimiert. die richtige zugstufeneinstellung wirkt im stand meist viel zu langsam aber im fahren merkt man davon nichts mehr.
druckstufe so einstellen, dass die gabel an der/den heftigsten stelleN der strecke sanft durchschlägt.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]