2001-11-06, 03:42
Nochmal ein paar Anmerkungen dazu, was genau mir an der Abwicklung nicht gefallen hat.
1. wurde nach einer Anzahlung gefragt, noch bevor irgendetwas klar war, ob lieferbar oder nicht
2. der Satz "wer garantiert mir, daß Ihr die Ware auch annehmt". Ich glaube, daß eine solche Frage von einem Versand garnicht kommen darf, weil Du so oder so keine Garantie dafür bekommst. Der Kunde hat 14 Tage Rücktrittsrecht. Ob mit oder ohne Anzahlung. Das hatte z.B. meinen Freund schonmal stutzig gemacht. Eben diese Aussage.
3. die Sachen mit den Felgen akzeptier ich jetzt mal so, daß es ein Versehen war.
4. habe ich meine Zweifel am Sinne einer Anzahlung zum Ausdruck gebracht, die ich mit der Aussage von jemandem, der Erfahrung mit sowas hat (mein sepp), untermauern wollte. Ich habe aber im gleichen Atemzug klipp und klar gesagt, daß ich die Anzahlung machen möchte und die Waren will ! So gehts halt, wenn man unbedingt ein Schnäppchen machen will.
5. habe ich dann bei der folgenden Antwort schon bemerkt, daß hier irgendwas nicht stimmen kann. Tut mir leid, aber für mich kommt das so rüber, als wenn ihm ein Umtausch ganz und garnicht gelegen kommen würde, wenn er mich nun wegschickt.
6. habe ich ihm meine Meinung aus 5. ehrlich gesagt und ihm auch erklärt, daß ich mit der L relativ sicher bin. Und daß ich doch nun endlich gern die Anzahlung leisten würde.
7. Sollte man eigentlich verstehen, wenn ich nun stinkesauer bin. 10 Tage hingehalten, keine Ware, und nur rumgeärgert. Und dann wird man noch als aufmüpfig hingestellt. Ich bin normal ein friedliebender Mensch. Aber wenn etwas ein Lockangebot ist, dann hab ich das hier genau angetroffen.
8. Damit hat sich die Sache erstmal erledigt für mich. Sollen sich jetzt andere damit beschäftigen.
1. wurde nach einer Anzahlung gefragt, noch bevor irgendetwas klar war, ob lieferbar oder nicht
2. der Satz "wer garantiert mir, daß Ihr die Ware auch annehmt". Ich glaube, daß eine solche Frage von einem Versand garnicht kommen darf, weil Du so oder so keine Garantie dafür bekommst. Der Kunde hat 14 Tage Rücktrittsrecht. Ob mit oder ohne Anzahlung. Das hatte z.B. meinen Freund schonmal stutzig gemacht. Eben diese Aussage.
3. die Sachen mit den Felgen akzeptier ich jetzt mal so, daß es ein Versehen war.
4. habe ich meine Zweifel am Sinne einer Anzahlung zum Ausdruck gebracht, die ich mit der Aussage von jemandem, der Erfahrung mit sowas hat (mein sepp), untermauern wollte. Ich habe aber im gleichen Atemzug klipp und klar gesagt, daß ich die Anzahlung machen möchte und die Waren will ! So gehts halt, wenn man unbedingt ein Schnäppchen machen will.
5. habe ich dann bei der folgenden Antwort schon bemerkt, daß hier irgendwas nicht stimmen kann. Tut mir leid, aber für mich kommt das so rüber, als wenn ihm ein Umtausch ganz und garnicht gelegen kommen würde, wenn er mich nun wegschickt.
6. habe ich ihm meine Meinung aus 5. ehrlich gesagt und ihm auch erklärt, daß ich mit der L relativ sicher bin. Und daß ich doch nun endlich gern die Anzahlung leisten würde.
7. Sollte man eigentlich verstehen, wenn ich nun stinkesauer bin. 10 Tage hingehalten, keine Ware, und nur rumgeärgert. Und dann wird man noch als aufmüpfig hingestellt. Ich bin normal ein friedliebender Mensch. Aber wenn etwas ein Lockangebot ist, dann hab ich das hier genau angetroffen.
8. Damit hat sich die Sache erstmal erledigt für mich. Sollen sich jetzt andere damit beschäftigen.