2001-11-06, 03:57
Mein lieber Scholli
,
zu 1. : die Sache scheint ja durch zu sein. Mit dem Verbraucherschutz hat er erst gedroht, als der Versand keinen Bock mehr hatte, Ihn zu beliefern. Ob das nun der richtige Weg ist, sollen andere beurteilen. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, wenn der Franky ein bisschen sauer jetzt ist.
zu 2. : es wurde ja schon angedeutet, daß die 500 DM schon erwähnt wurden, bevor irgendetwas geklärt war in Sachen Lieferbarkeit. Na gut, die Kontonummer hat er noch nicht rausgegeben. Das kann man ihm zu Gute halten.
Das mit der Nachnahme-Lieferung und 50% zu 50% Anzahlung verstehe ich jetzt aber nicht. Wo liegt da der Sinn ? Es wurde ja hier schon 1000x erwähnt, daß eine Anzahlung der Sicherheit für den Händler dient. Beim Versandkauf hat der Händler aber nie eine Sicherheit, da der Kunde ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurücktreten kann.
zu 3. : zu der "schlanken Lagerhaltung" möchte ich nichts sagen. Ist aus Erfahung im Downhill-Bereich nur in gewissem Maße angebracht. Sonst bekommt man die Teile nur in den seltensten Fällen ran, wenn der Kunde sie haben möchte. Mit dem Vorfinanzieren lehnt man sich als Versand gewaltig aus dem Fenster. Bei einer Rücksendung wird es schwierig mit der Erstattung.
4. Es gibt da sicher kein Verbot dafür. Aber es macht eben keinen Sinn und wird so manchen Kunden verwundern.
Lieferprobleme für 2001er Gabeln ? Wer da jetzt noch welche anbietet, sollte sie am Lager haben. Weil Sport Szene seit Monaten keine mehr da hat. Insofern kann ich das Angebot vom Mufty schon nachvollziehen.

zu 1. : die Sache scheint ja durch zu sein. Mit dem Verbraucherschutz hat er erst gedroht, als der Versand keinen Bock mehr hatte, Ihn zu beliefern. Ob das nun der richtige Weg ist, sollen andere beurteilen. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, wenn der Franky ein bisschen sauer jetzt ist.
zu 2. : es wurde ja schon angedeutet, daß die 500 DM schon erwähnt wurden, bevor irgendetwas geklärt war in Sachen Lieferbarkeit. Na gut, die Kontonummer hat er noch nicht rausgegeben. Das kann man ihm zu Gute halten.
Das mit der Nachnahme-Lieferung und 50% zu 50% Anzahlung verstehe ich jetzt aber nicht. Wo liegt da der Sinn ? Es wurde ja hier schon 1000x erwähnt, daß eine Anzahlung der Sicherheit für den Händler dient. Beim Versandkauf hat der Händler aber nie eine Sicherheit, da der Kunde ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurücktreten kann.
zu 3. : zu der "schlanken Lagerhaltung" möchte ich nichts sagen. Ist aus Erfahung im Downhill-Bereich nur in gewissem Maße angebracht. Sonst bekommt man die Teile nur in den seltensten Fällen ran, wenn der Kunde sie haben möchte. Mit dem Vorfinanzieren lehnt man sich als Versand gewaltig aus dem Fenster. Bei einer Rücksendung wird es schwierig mit der Erstattung.
4. Es gibt da sicher kein Verbot dafür. Aber es macht eben keinen Sinn und wird so manchen Kunden verwundern.
Lieferprobleme für 2001er Gabeln ? Wer da jetzt noch welche anbietet, sollte sie am Lager haben. Weil Sport Szene seit Monaten keine mehr da hat. Insofern kann ich das Angebot vom Mufty schon nachvollziehen.