2011-11-23, 19:06
Servus!
Für einen Stopie brauchst du grundsätzlich zwei Dinge, 1. Geschwindigkeit und 2. ne gute Vorderbremse.
Zur Durchführung:
Solltest du es mit nem Dh´ler oder ähnlichem probieren ist es natürlich am Anfang etwas schwerer wegen der weichen Gabel.
Du solltest erst mal deine Bremse und ihren Druckpunkt kennen. Wenn das der Fall ist fährst du mit ca. 15 bis 20 kmh an.
Dann musst du relativ beherzt in die Vorderbremse greifen, bis zum Druckpunkt und dort dann so weiter dosieren das dein Hinterrad in die Höhe kommt.
Wenn die Gabel zu weich ist hast du das Problem das diese erst mit dem Bremsen einfedern muss und somit die Wirkung der Vorderbremse für einen Stopie fast gänzlich vernichtet. Also entweder du federst die Gabel mit deinem Körpergewicht vorher ein, oder du machst sie hart, bzw. starr.
Und dann natürlich üben, üben, üben.
Greez
Für einen Stopie brauchst du grundsätzlich zwei Dinge, 1. Geschwindigkeit und 2. ne gute Vorderbremse.
Zur Durchführung:
Solltest du es mit nem Dh´ler oder ähnlichem probieren ist es natürlich am Anfang etwas schwerer wegen der weichen Gabel.
Du solltest erst mal deine Bremse und ihren Druckpunkt kennen. Wenn das der Fall ist fährst du mit ca. 15 bis 20 kmh an.
Dann musst du relativ beherzt in die Vorderbremse greifen, bis zum Druckpunkt und dort dann so weiter dosieren das dein Hinterrad in die Höhe kommt.
Wenn die Gabel zu weich ist hast du das Problem das diese erst mit dem Bremsen einfedern muss und somit die Wirkung der Vorderbremse für einen Stopie fast gänzlich vernichtet. Also entweder du federst die Gabel mit deinem Körpergewicht vorher ein, oder du machst sie hart, bzw. starr.
Und dann natürlich üben, üben, üben.
Greez