Servus!
Also ich will dir nichts vormachen, RH 43 (was wahrscheinlich einem S entspricht) wird dir passen wenn du ~175 bist. Bei 185 würd ich auch zu einen 50er (sprich L) raten - gerade wenn du damit auch wirklich lange Touren fahren willst.
Mit einem längeren Vorbau und einer stark gekröpften und elendslangen Sattelstütze + Sattel so weit wie möglich nach hinten geschoben verhaust du dir nur die Fahreigenschaften. Der längere Vorbau verlagert den Schwerpunkt irre nach vorne und ist echt nicht mehr Zeitgemäß und macht auch keinen Spaß. Mit einer ellenlangen Sattelstütze (falls du eine ausreichend lange überhaupt bekommst) bringst du eine wahnsinns Sattelüberhöhung gegenüber dem Lenker zusammen. Die fehlende Steuerrohrlänge könntest du mit einem steileren Vorbau ausgleichen, aber alleine bei dem Gedanken wird mir schon übel. Am Schlimmsten - gerade bei längeren Touren und bergauf, sehe ich aber die zu weit nach hinten verlagerte Sitzposition. Die Tretbewegung ist einfach nicht geeignet. Du tretest nicht mehr von oben sondern mehr von hinten nach vorne. Da bekommst du keinen vernünftigen Tritt mehr hin und auch keine Körperspannung. Das wird ebenfalls in wenig Spaß, Knie und Rückenschmerzen enden...
Fährst du damit nur kurze Ausflüge auf ein paar Haustrails geht das schon noch ok, aber bei langen Touren wirst du keine Freude haben. Wärs ein 48er denk ich könnte man darüber hinweg sehen, aber ein 43 ist doch schon sehr klein.
Option 1: Ich würde das Bike gar nicht groß fahren. Verkauf es wieder, solang es neu ist und hol dir eines in der passenden Größe.
Option 2: zerleg es und bau es mit einem passenden Rahmen wieder auf. ABER darin stecken viele versteckte Kosten!! Neue Züge, womöglich neue Bremsleitungen, nicht passende Sattelstütze, nicht passender Umwerfer, zu kurzes Gabelschaftrohr (das Steuerrohr eines S Rahmens wird recht kurz sein, ergo des Schaftrohr kurz abgeschnitten und wird wohl so nicht in einen L Rahmen passen, sprich du kannst eine neue Gabel einplanen), neue Sattelschelle, ...
Klar kannst du das Bike erstmal probieren und anfangs wird es dir auch Spaß machen. Aber sobald du längere Touren damit fährst, wirst du es verfluchen und das endet zwangsläufig in Option 1 oder 2. Wobei ich dir aus Erfahrung eher zu Option 1 raten würde...
Sorry!!!
Oliver
Also ich will dir nichts vormachen, RH 43 (was wahrscheinlich einem S entspricht) wird dir passen wenn du ~175 bist. Bei 185 würd ich auch zu einen 50er (sprich L) raten - gerade wenn du damit auch wirklich lange Touren fahren willst.
Mit einem längeren Vorbau und einer stark gekröpften und elendslangen Sattelstütze + Sattel so weit wie möglich nach hinten geschoben verhaust du dir nur die Fahreigenschaften. Der längere Vorbau verlagert den Schwerpunkt irre nach vorne und ist echt nicht mehr Zeitgemäß und macht auch keinen Spaß. Mit einer ellenlangen Sattelstütze (falls du eine ausreichend lange überhaupt bekommst) bringst du eine wahnsinns Sattelüberhöhung gegenüber dem Lenker zusammen. Die fehlende Steuerrohrlänge könntest du mit einem steileren Vorbau ausgleichen, aber alleine bei dem Gedanken wird mir schon übel. Am Schlimmsten - gerade bei längeren Touren und bergauf, sehe ich aber die zu weit nach hinten verlagerte Sitzposition. Die Tretbewegung ist einfach nicht geeignet. Du tretest nicht mehr von oben sondern mehr von hinten nach vorne. Da bekommst du keinen vernünftigen Tritt mehr hin und auch keine Körperspannung. Das wird ebenfalls in wenig Spaß, Knie und Rückenschmerzen enden...
Fährst du damit nur kurze Ausflüge auf ein paar Haustrails geht das schon noch ok, aber bei langen Touren wirst du keine Freude haben. Wärs ein 48er denk ich könnte man darüber hinweg sehen, aber ein 43 ist doch schon sehr klein.
Option 1: Ich würde das Bike gar nicht groß fahren. Verkauf es wieder, solang es neu ist und hol dir eines in der passenden Größe.
Option 2: zerleg es und bau es mit einem passenden Rahmen wieder auf. ABER darin stecken viele versteckte Kosten!! Neue Züge, womöglich neue Bremsleitungen, nicht passende Sattelstütze, nicht passender Umwerfer, zu kurzes Gabelschaftrohr (das Steuerrohr eines S Rahmens wird recht kurz sein, ergo des Schaftrohr kurz abgeschnitten und wird wohl so nicht in einen L Rahmen passen, sprich du kannst eine neue Gabel einplanen), neue Sattelschelle, ...
Klar kannst du das Bike erstmal probieren und anfangs wird es dir auch Spaß machen. Aber sobald du längere Touren damit fährst, wirst du es verfluchen und das endet zwangsläufig in Option 1 oder 2. Wobei ich dir aus Erfahrung eher zu Option 1 raten würde...
Sorry!!!
Oliver