2012-01-20, 23:00
Üben ist echt wichtig. Beim Lawinenkurs vor ein paar Jahren war ich mit meinem 2-Antenengerät genausoschnell wie die mit den Pieps und Mammut 3-Antennengeräten. Heuer haben wir's wegen akutem Warmwettereinbruch an einem Tag Anfang der Saison tatsächlich geschafft eine Lawinenübung zu machen. Dabei habe ich dann viel zu spät auf Feinsuche "umgeschaltet". Und hab ich gewundert, warum das Gerät so viel Scheiß anzeigt. Beim Lawinenkurs hatte ich das Problem nicht und vermutlich ist das dann nicht wirklich hängeneblieben. Am besten lernt man echt aus Fehlern. Daher: Üben, üben, üben!
Ich würde das Pieps Freeride trotzdem höchten bei jugendlichen Variantenfahrern gutheißen. Wo mit großer Wahrscheinlichkeit schnell genügend Leute da sind. Auf einer Tour, wo man häufig mit seinem Partner alleine ist, wär mir schon deutlich lieber, wenn der ein vernünftiges Gerät hat - aber andererseits hat Georg recht: Ohne Übung kannst das beste Gerät haben, und es bringt dir nix. So wie ich mich Anfang der Saison bei dem Test mit meinem Gerät angestellt habe, wäre vermutlich jeder gut trainierte Pieps Feeride-User schneller gewesen
Ich würde das Pieps Freeride trotzdem höchten bei jugendlichen Variantenfahrern gutheißen. Wo mit großer Wahrscheinlichkeit schnell genügend Leute da sind. Auf einer Tour, wo man häufig mit seinem Partner alleine ist, wär mir schon deutlich lieber, wenn der ein vernünftiges Gerät hat - aber andererseits hat Georg recht: Ohne Übung kannst das beste Gerät haben, und es bringt dir nix. So wie ich mich Anfang der Saison bei dem Test mit meinem Gerät angestellt habe, wäre vermutlich jeder gut trainierte Pieps Feeride-User schneller gewesen
