2012-01-29, 17:39
[QUOTE=Poweruser1985;769354
Fiat Doblo wäre sicher eine gute Lösung! Allerdings hatte ich schon einmal einen Fiat und die Lebensdauer von solchen Fahrzeugen ist nicht unbedingt hoch!
[/QUOTE]
Da gebe ich Dir recht, allerdings nur bei den älteren Fahrzeugen. Ich hatte selber einen 126, 127 und einen 131 Abarth, dass waren alles fürchterliche Schüsseln. War aber egal, damals arbeitete ich noch als Autoelektriker und machte die Reparaturen selber. Bei den neueren Modellen, so ab 2005, hatte ich nie irgendwelche Probleme, weder mit dem Starda ( Pick up), noch mit dem Doblo. Ich fahre pro Jahr an die 30t km, bei ca 5,2lt auf 100km, mit dem 1,9 Turbo Diesel.
L.G.
Dany
(nein, ich bin kein Fiat Händler
)
Fiat Doblo wäre sicher eine gute Lösung! Allerdings hatte ich schon einmal einen Fiat und die Lebensdauer von solchen Fahrzeugen ist nicht unbedingt hoch!
[/QUOTE]
Da gebe ich Dir recht, allerdings nur bei den älteren Fahrzeugen. Ich hatte selber einen 126, 127 und einen 131 Abarth, dass waren alles fürchterliche Schüsseln. War aber egal, damals arbeitete ich noch als Autoelektriker und machte die Reparaturen selber. Bei den neueren Modellen, so ab 2005, hatte ich nie irgendwelche Probleme, weder mit dem Starda ( Pick up), noch mit dem Doblo. Ich fahre pro Jahr an die 30t km, bei ca 5,2lt auf 100km, mit dem 1,9 Turbo Diesel.
L.G.
Dany
(nein, ich bin kein Fiat Händler
