2012-02-25, 11:35
Mit zu viel Wärme im Öl hatte ich bei der Gustl nie Probleme, wenn schon wurde sie schwächer, weil die Beläge zu heiß wurden. Aber der Druckpunkt war immer an der gleichen Stelle, auch wenn die Scheibe schon violett bis dunkelblau wurde.
Bin die Bremse auch eine ganze Zeit lang mit 160er Scheibe hinten gefahren. Mit 190er gab es dann auch in den Alpen keine Probleme mehr und ich bin jetzt auch kein Spargeltarzan.
Bei der Saint hatte ich letztes Jahr das gleiche Erlebnis mit einer recht leichten Tektro Scheibe hinten, die ich kurzfristig als Ersatz für die verbogene Shimano dran hatte.
Bin die Bremse auch eine ganze Zeit lang mit 160er Scheibe hinten gefahren. Mit 190er gab es dann auch in den Alpen keine Probleme mehr und ich bin jetzt auch kein Spargeltarzan.
Bei der Saint hatte ich letztes Jahr das gleiche Erlebnis mit einer recht leichten Tektro Scheibe hinten, die ich kurzfristig als Ersatz für die verbogene Shimano dran hatte.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de