2012-02-25, 12:29
terrorkitty schrieb:Das mit dem Fading der Bremsbeläge will ich bei mir noch bestätigt wissen! Deswegen werde ich jetzt den zweiten Bremsbelag der Gustav M gegenüber dem Bremssattel wärmeisolieren, so ähnlich wie es Magura auf der Kolbenseite getan hat. Dann werde ich ein paar Probefahrten machen!
Wenn ich Glück habe halten die Beläge die Temperatur aus und haben kein Fading, das Mineralöl im Bremssattel sollte somit sowieso "kühl" bleiben!
Ansonsten werd ich eine schöne Kühlung bauen, wie vorgesehen.
Würde mich aber schon sehr wundern, wenn das funktioniert. Normal ist es doch so, dass die größeren und schwereren Bremsen (Bremssättel) unempfindlicher gegen Erhitzung sind, weil der größere und schwerere Bremssattel mehr Hitze aufnehmen und abgeben kann. Also eigentlich wär's ja geschickt die Wärmeleitfähigkeit vom Bremsbelag bis zur Gabel bzw. bis zum Rahmen zu verbessern. Oder nicht?