Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheiben von180mm auf 203mm od. 220mm umrüsten?????
#27
Zitat:Warum heißt's dann immer das größere/schwerere Bremsen weniger anfällig für Fading sind?
Wie red schon heschrieben hat, bei gleichen Material nimmt der größere (massereicherer) Bauteil mehr Wärme auf und hat auch i. A. eine größere Oberfläche die mehr Wärme abgeben kann.
D. h. aber nicht umgekehrt, dass ich die Wärmeleitung zum Bremssattel verbessern soll, denn dann wird die Bremsflüssigkeit auch wärmer. Das muß halt abgeschätzt werden was besser ist bzw wie weit man gehen kann. Grundsätzlich ist aber ein Wärmefluß von Bremsbelag zu Bremssattel unerwünscht. Die Ableitung der Wärme soll möglichst durch die Bremsscheibe stattfinden.

Zitat:Und wenn man eh einen Ausgleichsbehälter hat - ist's dann nicht egal, wenn die Bremsflüssigkeit warm wird?
Nein, überhaupt nicht. Der Ausgleichsbehälter ist nicht dazu da um die Bremsflüssigkeit zu kühlen, sondern um eine automatische Belagsnachstellung bei gleichbleibenden Hebelweg zu gewährleisten.

Das Gegenteil ist der Fall: Wenn die Bremsflüssigkeit während des Bremsvorganges unter Druck ist, ist die Verbindung zum Ausgleichsbehälter geschlossen. Während des Bremsvorganges habe ich daher auf Grund des Druckes eine höhere Siedetemperatur. Wird nun die Bremsflüsigkeit so heiß, dass die Siedetemperatur beim Umgebungsdruck überschritten wird, aber die Siedetemperatur im Systemdruck noch nicht, dann beginnt die Bremsflüssigkeit bei Auslassen des Bremshebels und bei Öffnung der Verbindung zum Ausgleichsbehälter schlagartig zu sieden und damit ist die Bremse unwirksam.

Jede Bremsflüssigkeit hat eine maximale Temperatur, die durch den Wassergehalt begrenzt wird. Im Falle von DOT reduziert der Wassergehalt die Siedetemperatur, im Falle von Minderalöl habe ich im Falle von Wassereintritt sofort die Siedetemperatur von Wasser. (Nachteil von Mineralöl).
Dh. bei DOT muss man ab und an die Flüssigkeit wechseln, bei Mineralöl muß ich darauf achten kein Wasser drinnen zu haben (Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser bei Öffnen der Bremse).
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488


Nachrichten in diesem Thema
Bremsscheiben von180mm auf 203mm od. 220mm umrüsten????? - von georg - 2012-02-28, 15:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,584 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,181 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,831 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,944 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Loaded bzw. XLC Bremsscheiben. Kennt sie jemand? entropie 0 1,359 2014-03-17, 10:38
Letzter Beitrag: entropie
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,717 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Shimano Zee Bremsen und Avid Bremsscheiben? dh-noob 3 7,600 2013-02-02, 02:08
Letzter Beitrag: dh-noob
  bremsscheiben paul92 3 1,864 2012-09-30, 17:49
Letzter Beitrag: willi
  xtr 203mm scheibe scheppert 1210 7 2,287 2012-03-28, 20:46
Letzter Beitrag: 1210
  umrüsten auf 1x10 am touren bike?! st´ip 33 12,497 2012-01-30, 12:34
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste