2012-03-10, 19:19
Graz, 9.3.2012
Trail Area Schöckl – Info
Hallo zusammen!
Wie ihr wisst arbeiten wir seit mehr als 2 Jahren daran, am Schöckl wieder ein offizielles Downhill- und Freerideangebot zu schaffen. Vorweg: Danke für eure Geduld, die Sache nimmt Formen an und jetzt ist sicher: Das Warten hat sich gelohnt.
Wie viele von euch wissen gibt es sehr viele Grundstücksbesitzer im Bereich der Trail Area und damit auch unterschiedliche Interessen, die wir unter einen Hut bekommen müssen. Geplant sind 2 Abfahrten, der bestehende Downhillkurs und ein mittelschwerer Kurs. Beide Strecken führen separat nach unten und laufen ab dem letzten Drittel auf einer Line in den Zielbereich, der direkt an der Talstation entstehen soll.
Neben dem Downhillkurs bekommen wir als ersten Schritt einen offiziellen mittelschweren Freeridekurs dazu – dabei wurde besonders darauf geachtet, dass wir damit eine breite Gruppe der Gravity-Gemeinde zufrieden stellen. Mittelschwer heißt: Der Kurs soll mit einem All Mountain-Bike Spaß machen und wird so angelegt, dass er auch mit Big Bikes richtig lustig ist.
Die geplanten Maßnahmen:
Downhillkurs: Unser Kurs gehört zu den schwierigsten weltweit – das freut die Profis, verschreckt aber auch so manchen Downhiller. Der DH-Kus wird vielseitiger, bekommt neue Anleger und Sprünge verpasst. Besonders schwere Stellen bekommen Chicken-Lines oder werden leicht verlegt, zusätzlich achten wir darauf, dass der Kurs auch alle Vorgaben eines Weltcuprennens erfüllt, um auch wieder Großveranstaltungen abhalten zu können. Mehr Abwechslung, Flow und Spaß ist die Devise.
Freeride/Singletrail: Diese Line wird im Bereich der jetzt inoffiziellen „Secret“-Strecke angelegt bzw. im Bereich dieser Line offiziell ins Tal führen. Dabei achten wir auch hier auf Vielseitigkeit, Flow und einfachere Linienführung, wobei wir besonderen Wert darauf legen, dass der Kurs auch für Profis über den Speed, Sprünge und diverse Passagen interessant bleibt. Aber: Wir werden auch darauf achten, dass diese Line mit neumodischen Allmountain- und Endurobikes Spaß macht! Außerdem wird die Strecke so verlegt, dass die Mautstraße nur noch gequert wird. So verlängert sich der Singletrail-Anteil gegenüber der inoffiziellen Variante erheblich, lange Asphaltstücke entfallen. Vor den jeweiligen Kreuzungen wird durch gezielte Linienführung Tempo heraus genommen, um Gefahrensituationen im Bereich der Straßenkreuzungen ausschließen zu können.
Sind beide Strecken fertig, können wir die Downhiller und Freerider hier kanalisieren – mit 2x 650 Höhenmeter ist für jede Menge Abwechslung gesorgt – wird das gut angenommen, folgt später mehr…
Natürlich bleiben die Grazer Bergland- und Alpentour-Bikerouten bestehen wie gehabt - das vielseitige Streckenangebot für alle Biker ist ein besonders wichtiger Punkt des neuen Streckenkonzepts!
Aktuell laufen nach wie vor Verhandlungen mit Grundbesitzern im unteren Bereich, dennoch beginnen wir jetzt mit dem Bau der Streckenteile auf den oberen zwei Drittel des Berges.
Mit diesem Konzept können wir in der direkten Umgebung zu Graz etwas schaffen, dass den gesamten Freeride- und Downhillsport in Österreich auf einen neuen Level hievt… ich hoffe, ihr freut euch auf die Trail Area genau so wie ich, viel Spaß beim Biken, Michi Gölles!
Trail Area Schöckl – Info
Hallo zusammen!
Wie ihr wisst arbeiten wir seit mehr als 2 Jahren daran, am Schöckl wieder ein offizielles Downhill- und Freerideangebot zu schaffen. Vorweg: Danke für eure Geduld, die Sache nimmt Formen an und jetzt ist sicher: Das Warten hat sich gelohnt.
Wie viele von euch wissen gibt es sehr viele Grundstücksbesitzer im Bereich der Trail Area und damit auch unterschiedliche Interessen, die wir unter einen Hut bekommen müssen. Geplant sind 2 Abfahrten, der bestehende Downhillkurs und ein mittelschwerer Kurs. Beide Strecken führen separat nach unten und laufen ab dem letzten Drittel auf einer Line in den Zielbereich, der direkt an der Talstation entstehen soll.
Neben dem Downhillkurs bekommen wir als ersten Schritt einen offiziellen mittelschweren Freeridekurs dazu – dabei wurde besonders darauf geachtet, dass wir damit eine breite Gruppe der Gravity-Gemeinde zufrieden stellen. Mittelschwer heißt: Der Kurs soll mit einem All Mountain-Bike Spaß machen und wird so angelegt, dass er auch mit Big Bikes richtig lustig ist.
Die geplanten Maßnahmen:
Downhillkurs: Unser Kurs gehört zu den schwierigsten weltweit – das freut die Profis, verschreckt aber auch so manchen Downhiller. Der DH-Kus wird vielseitiger, bekommt neue Anleger und Sprünge verpasst. Besonders schwere Stellen bekommen Chicken-Lines oder werden leicht verlegt, zusätzlich achten wir darauf, dass der Kurs auch alle Vorgaben eines Weltcuprennens erfüllt, um auch wieder Großveranstaltungen abhalten zu können. Mehr Abwechslung, Flow und Spaß ist die Devise.
Freeride/Singletrail: Diese Line wird im Bereich der jetzt inoffiziellen „Secret“-Strecke angelegt bzw. im Bereich dieser Line offiziell ins Tal führen. Dabei achten wir auch hier auf Vielseitigkeit, Flow und einfachere Linienführung, wobei wir besonderen Wert darauf legen, dass der Kurs auch für Profis über den Speed, Sprünge und diverse Passagen interessant bleibt. Aber: Wir werden auch darauf achten, dass diese Line mit neumodischen Allmountain- und Endurobikes Spaß macht! Außerdem wird die Strecke so verlegt, dass die Mautstraße nur noch gequert wird. So verlängert sich der Singletrail-Anteil gegenüber der inoffiziellen Variante erheblich, lange Asphaltstücke entfallen. Vor den jeweiligen Kreuzungen wird durch gezielte Linienführung Tempo heraus genommen, um Gefahrensituationen im Bereich der Straßenkreuzungen ausschließen zu können.
Sind beide Strecken fertig, können wir die Downhiller und Freerider hier kanalisieren – mit 2x 650 Höhenmeter ist für jede Menge Abwechslung gesorgt – wird das gut angenommen, folgt später mehr…
Natürlich bleiben die Grazer Bergland- und Alpentour-Bikerouten bestehen wie gehabt - das vielseitige Streckenangebot für alle Biker ist ein besonders wichtiger Punkt des neuen Streckenkonzepts!
Aktuell laufen nach wie vor Verhandlungen mit Grundbesitzern im unteren Bereich, dennoch beginnen wir jetzt mit dem Bau der Streckenteile auf den oberen zwei Drittel des Berges.
Mit diesem Konzept können wir in der direkten Umgebung zu Graz etwas schaffen, dass den gesamten Freeride- und Downhillsport in Österreich auf einen neuen Level hievt… ich hoffe, ihr freut euch auf die Trail Area genau so wie ich, viel Spaß beim Biken, Michi Gölles!
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535