2012-03-13, 19:41
Was ich so im Internet gesehen habe, dürfte das Jekyll 3 um ca 1 kg leichter sein. Aber es sind beide noch im Rahmen, was ich für ein feines Tourenbike in Aussicht stellen würde. Federweg ist nicht alles, aber das Claymore zusätzlich einen etwas flacheren Lenkewinkel und ist damit etwas besser für Bergab geeignet.
Laut diversen Testbereichten hat das Claymore eine sehr hohe Front. Also da bauen alle um (Testbericht Bike & Freeride und mtb-news.de).
http://www.mtb-news.de/news/2011/10/10/c...a-coilair/
http://www.mtb-news.de/news/2011/11/08/a...-schlagen/
Scheinbar kommt der 3. Teil erst.
Nachdem du dich schon so verschaut hast, ist das Claymore vermutlich das bessere für dich
Wenn du ein Bike in diesem Bereich suchst, machst aber sicher mit beiden nix falsch.
PS: Wenn dir der Händler entgegenkommt, ginge sich bei deinem Budget sogar das Slash 9 aus. Und das schaut schon sehr fein aus. Ich kenne halt einige Freunde mit Trek Bikes (von Remedy über Scratch bis zum Session), die sehr begeistert sind. Aber Cannondale hat auch eine treue Fan-Gemeinde. Also mit so einem Bike beneiden dich sicher einige.
PPS: Man kann mit den Bikes natürlich bergab fahren. Auch richtig Gas geben. Aber echtes Downhill-Biken im Bikepark mit einem Downhill oder Freeride-Bike ist ganz was anderes. Wenn's etwas schneller wird, dann wirst auch früher oder später eine Kettenführung benötigen. Da gibt's aber mittlerweilen gute Lösungen.
Laut diversen Testbereichten hat das Claymore eine sehr hohe Front. Also da bauen alle um (Testbericht Bike & Freeride und mtb-news.de).
http://www.mtb-news.de/news/2011/10/10/c...a-coilair/
http://www.mtb-news.de/news/2011/11/08/a...-schlagen/
Scheinbar kommt der 3. Teil erst.
Nachdem du dich schon so verschaut hast, ist das Claymore vermutlich das bessere für dich

PS: Wenn dir der Händler entgegenkommt, ginge sich bei deinem Budget sogar das Slash 9 aus. Und das schaut schon sehr fein aus. Ich kenne halt einige Freunde mit Trek Bikes (von Remedy über Scratch bis zum Session), die sehr begeistert sind. Aber Cannondale hat auch eine treue Fan-Gemeinde. Also mit so einem Bike beneiden dich sicher einige.
PPS: Man kann mit den Bikes natürlich bergab fahren. Auch richtig Gas geben. Aber echtes Downhill-Biken im Bikepark mit einem Downhill oder Freeride-Bike ist ganz was anderes. Wenn's etwas schneller wird, dann wirst auch früher oder später eine Kettenführung benötigen. Da gibt's aber mittlerweilen gute Lösungen.