2012-03-14, 15:10
Ich würd wieder eine Carbonsattelstütze nehmen - wenn es sich vom Gewicht her auszahlt. War bei meiner gebrochenen eher ein Montagefehler. Und ich hab auch schon gebrochene Alustütze gesehen.
Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Carbon-Sattelstützen kaum leichter sind, als die in Alu. Und Alu ist dann doch etwas einfach zu handhaben. Die Klemmung ist ja bei Carbon und Alu gleich - und die macht den größten Anteil des Gewichts. Im Downhill fährt man außerdem sehr kurze Stützen, sodass man hier auch kaum einen Vorteil vom leichteren Rohr hat. Wenn's blöd hergeht, zahlst dann 50 Euro mehr, dafür, dass du weniger als 20 g gespart hast...
Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Carbon-Sattelstützen kaum leichter sind, als die in Alu. Und Alu ist dann doch etwas einfach zu handhaben. Die Klemmung ist ja bei Carbon und Alu gleich - und die macht den größten Anteil des Gewichts. Im Downhill fährt man außerdem sehr kurze Stützen, sodass man hier auch kaum einen Vorteil vom leichteren Rohr hat. Wenn's blöd hergeht, zahlst dann 50 Euro mehr, dafür, dass du weniger als 20 g gespart hast...