2012-04-05, 15:17 
		
	
	
		DH-Bike: flacher Lenkwinkel, tiefes Tretlager, langer Radstand, meist schwer, stabil bei hohen Geschwindigkeiten, Doppelbrückengabel. Bergauffahren nicht möglich. Bsp: YT Tues, Specialized Demo 8, Trek Session, Mondraker Summum, Morewood Makulu, ...
FR-Bike: etwas steilere Geometrie als DH-Bike, oft etwas höheres Tretlager, leichter, etwas instabiler bei höheren Geschw., wendiger. Bergauffahren bedingt möglich. Bsp: Specialized SX Trail, YT Noton (2012), Canfield "One", Giant Faith, Trek Scratch, ...
PS: Dein jetziges Rad ist für DH/FR leider unbrauchbar.
	
	
	
	
FR-Bike: etwas steilere Geometrie als DH-Bike, oft etwas höheres Tretlager, leichter, etwas instabiler bei höheren Geschw., wendiger. Bergauffahren bedingt möglich. Bsp: Specialized SX Trail, YT Noton (2012), Canfield "One", Giant Faith, Trek Scratch, ...
PS: Dein jetziges Rad ist für DH/FR leider unbrauchbar.

 
 

 
