2012-04-05, 17:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-04-05, 17:16 von Wurschtfleckerl.)
wie die oberen 2 bereits geschrieben haben:
bist du schon mal auf einem dh-ler, bzw einem freerider gesessen? wenn nicht, fahr in einem bikepark und probier das dort mal aus (dort kann man sich alles ausborgen).
wer weiß, ob die sportart etwas für dich ist. nicht dass du dir dann radl und material im wert von mehreren tausend € zulegst und nach ein par mal fahren, kommst drauf, das die sportart nix für dich ist...
Wenn die sportart was für dich ist, gehts weiter:
was willst du mit dem rad machen, bzw wo willst damit fahren?
im wald herum heizen, kann bedeuten, dass du entweder über die forstwegerl düst, oder aber auch riesen lines baust, die du auch fahrst...
wieviel von der strecke fahrst du aufwärts, wieviel abwärts, auf welchen wegen...
hauptsächlich in bikeparks oder doch eher 40km touren...
und dann is natürlich die frage nach dem budget. wieviel willst für den haufen alu, plastik, usw. ausgeben?
edit: ok 2000€ is schon mal ein guter beginn, bei der preiskategorie würde aber eventuell ein gebrauchtes auch noch in frage kommen...
ich würd auch schaun, ob ein händler in deiner nähe solche bikes hat, von welcher marke auch immer, bzw welche marken angeboten werden...
ich glaub das reicht fürs erste...
bist du schon mal auf einem dh-ler, bzw einem freerider gesessen? wenn nicht, fahr in einem bikepark und probier das dort mal aus (dort kann man sich alles ausborgen).
wer weiß, ob die sportart etwas für dich ist. nicht dass du dir dann radl und material im wert von mehreren tausend € zulegst und nach ein par mal fahren, kommst drauf, das die sportart nix für dich ist...
Wenn die sportart was für dich ist, gehts weiter:
was willst du mit dem rad machen, bzw wo willst damit fahren?
im wald herum heizen, kann bedeuten, dass du entweder über die forstwegerl düst, oder aber auch riesen lines baust, die du auch fahrst...
wieviel von der strecke fahrst du aufwärts, wieviel abwärts, auf welchen wegen...
hauptsächlich in bikeparks oder doch eher 40km touren...
und dann is natürlich die frage nach dem budget. wieviel willst für den haufen alu, plastik, usw. ausgeben?
edit: ok 2000€ is schon mal ein guter beginn, bei der preiskategorie würde aber eventuell ein gebrauchtes auch noch in frage kommen...
ich würd auch schaun, ob ein händler in deiner nähe solche bikes hat, von welcher marke auch immer, bzw welche marken angeboten werden...
ich glaub das reicht fürs erste...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"