2012-04-13, 23:31
Meistens die Übersetzung.
Ohne kleines Kettenblatt kommst du nicht weiter, wenn der Weg etwas steiler wird.
Nachdem es bei uns kaum Shuttlemöglichkeiten gibt, dafür aber viele Trails hab ich auf meinem Donwhiller eine Hammerschmidt und eine (manuelle) Teleskopsattelstütze montiert. Damit kann ich problemlos ein paar hundert Höhtnmeter rauftreten, solange es nicht extrem steil ist (Maximum waren über 1000 Höhenmeter). Natürlich ists durch die Geo anstrengender als mit einem anderen Bike aber es geht. Gabel kann man ja mit einem Gurt problemlos runterzurren.
Beim Downhill hat man mit Hammerschmidt und eingefahrener Teleksopstütze keinerlei Nachteile, insofern für mich ein guter Kompromiss.
Ohne kleines Kettenblatt kommst du nicht weiter, wenn der Weg etwas steiler wird.
Nachdem es bei uns kaum Shuttlemöglichkeiten gibt, dafür aber viele Trails hab ich auf meinem Donwhiller eine Hammerschmidt und eine (manuelle) Teleskopsattelstütze montiert. Damit kann ich problemlos ein paar hundert Höhtnmeter rauftreten, solange es nicht extrem steil ist (Maximum waren über 1000 Höhenmeter). Natürlich ists durch die Geo anstrengender als mit einem anderen Bike aber es geht. Gabel kann man ja mit einem Gurt problemlos runterzurren.
Beim Downhill hat man mit Hammerschmidt und eingefahrener Teleksopstütze keinerlei Nachteile, insofern für mich ein guter Kompromiss.