2012-04-22, 12:14
Klamsi, da hast ja einen der ältesten Knieptrotektor-Threads ausgegraben 
@lupaxy: Klamsi sicht dediziert einen, der auch seitlich schützt.
Der Fox soll auch nicht schlecht sein. Was mir teilweise bei den von Klamsi aufgeführten Knieschützer auffällt: Die dürften teilweise schon sehr heiß sein, oder?
Ich hab die Troy Lee Designs Lopes Knee Guards und bin eigentlich zufrieden. Die haben um das Knie einen Neopren-Strumpf, allerdings ist dieser nur sehr dünn. Bei einem massiven Einschlag (ich glaub so ziemlich mein heftigster, Schulter auch ziemlich im A....) in einer schnellen Kompression, hat's mir den Schützer um über 90° verdreht, und im Neopren und im Knie war dann ein Loch, das genäht werden musste. Außerdem habe ich mittlerweilen das Problem, dass mich der Neopren-Strumpf nach mehreren Stunden fast aufreibt. Tatsächlich aufreiben noch nicht, aber es fühlt sich so an, als würde es bald soweit sein. Man kann aber bei einer Pause den Protektor runtergeben und den Strumpf zum Knöchl runterziehen, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen. Die Riemen lösen sich jetzt nach 2 Jahren auch schon mehr oder weniger auf.
100% zufrieden war ich bis jetzt noch mit keinem Knieschützer. Der Lopes Knee Guard war aber einer der besseren. Gibt's auch in 3 Größen. Aber wird vermutlich auch nicht ganz das sei, was du möchtest.

@lupaxy: Klamsi sicht dediziert einen, der auch seitlich schützt.
Der Fox soll auch nicht schlecht sein. Was mir teilweise bei den von Klamsi aufgeführten Knieschützer auffällt: Die dürften teilweise schon sehr heiß sein, oder?
Ich hab die Troy Lee Designs Lopes Knee Guards und bin eigentlich zufrieden. Die haben um das Knie einen Neopren-Strumpf, allerdings ist dieser nur sehr dünn. Bei einem massiven Einschlag (ich glaub so ziemlich mein heftigster, Schulter auch ziemlich im A....) in einer schnellen Kompression, hat's mir den Schützer um über 90° verdreht, und im Neopren und im Knie war dann ein Loch, das genäht werden musste. Außerdem habe ich mittlerweilen das Problem, dass mich der Neopren-Strumpf nach mehreren Stunden fast aufreibt. Tatsächlich aufreiben noch nicht, aber es fühlt sich so an, als würde es bald soweit sein. Man kann aber bei einer Pause den Protektor runtergeben und den Strumpf zum Knöchl runterziehen, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen. Die Riemen lösen sich jetzt nach 2 Jahren auch schon mehr oder weniger auf.
100% zufrieden war ich bis jetzt noch mit keinem Knieschützer. Der Lopes Knee Guard war aber einer der besseren. Gibt's auch in 3 Größen. Aber wird vermutlich auch nicht ganz das sei, was du möchtest.