2012-04-22, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-04-22, 22:34 von Silent Flowcomp.)
Ich bin letztes Jahr auch 11-21 auf 6-fach gefahren.
Einfach oben aufspacern und längere Schrauben ins Schaltwerk drehen, um
die Begrenzung und Anschlag richtig einstellen zu können.
Nach nem halben Jahr hab ich aber gemerkt, dass das Schwachsinn ist und bin wieder
normal 9-fach gefahren, ist um einiges unkomplizierter.
Von Sram und Hope gibts bis jetzt 6-fach Kassetten (sogar schon ab 9er Ritzel), allerdings nicht auf dem freien Markt, sonder nur für Hill, Brosnan ,usw.
Also einfach selber zusammenstellen.
Die fahren allerdings auch spezielle Naben, die so noch nicht auf dem Markt sind.
Team Specialized hat von DT-Swiss Naben bekommen, die nen längeren Nabenkörper
haben und der Freilauf auch nur Platz für maximal 6 Ritzel hat.
Nukeproof und Hope wollen nächstes Jahr auch so eine Nabe rausbringen, wie oben auf dem Foto eh schon zu sehen ist.
Die von DT sieht übrigens so aus:
![[Bild: bike-show-2010-special-38.jpg]](http://factoryjackson.com/wp-content/uploads/2010/12/bike-show-2010-special-38.jpg)
![[Bild: 2011_specialized_demo_8_fairclough26.jpg]](http://www.sicklines.com/gallery/data/748/medium/2011_specialized_demo_8_fairclough26.jpg)
Die einzigste Nabe, die man im Moment kaufen kann mit einem Freilauf, der 6-fach Kassetten nimmt, hat übrigens Profile.
Ich hab mir damals einfach ne Sram Rennrad Kassette zerlegt, das hat auch funktioniert.
Sollte sich wer dafür intressieren, bitte sehr
http://www.pinkbike.com/news/1x6-special...-2010.html
http://www.pinkbike.com/news/DT-Swiss-7-...-2011.html
Einfach oben aufspacern und längere Schrauben ins Schaltwerk drehen, um
die Begrenzung und Anschlag richtig einstellen zu können.
Nach nem halben Jahr hab ich aber gemerkt, dass das Schwachsinn ist und bin wieder
normal 9-fach gefahren, ist um einiges unkomplizierter.
Von Sram und Hope gibts bis jetzt 6-fach Kassetten (sogar schon ab 9er Ritzel), allerdings nicht auf dem freien Markt, sonder nur für Hill, Brosnan ,usw.
Also einfach selber zusammenstellen.
Die fahren allerdings auch spezielle Naben, die so noch nicht auf dem Markt sind.
Team Specialized hat von DT-Swiss Naben bekommen, die nen längeren Nabenkörper
haben und der Freilauf auch nur Platz für maximal 6 Ritzel hat.
Nukeproof und Hope wollen nächstes Jahr auch so eine Nabe rausbringen, wie oben auf dem Foto eh schon zu sehen ist.
Die von DT sieht übrigens so aus:
![[Bild: bike-show-2010-special-38.jpg]](http://factoryjackson.com/wp-content/uploads/2010/12/bike-show-2010-special-38.jpg)
![[Bild: 2011_specialized_demo_8_fairclough26.jpg]](http://www.sicklines.com/gallery/data/748/medium/2011_specialized_demo_8_fairclough26.jpg)
Die einzigste Nabe, die man im Moment kaufen kann mit einem Freilauf, der 6-fach Kassetten nimmt, hat übrigens Profile.
Ich hab mir damals einfach ne Sram Rennrad Kassette zerlegt, das hat auch funktioniert.
Sollte sich wer dafür intressieren, bitte sehr
http://www.pinkbike.com/news/1x6-special...-2010.html
http://www.pinkbike.com/news/DT-Swiss-7-...-2011.html
Die dicken kleinen Kinder auf der Suche nach Kuchen...