2012-04-23, 11:38
Georg, das lässt sich leicht beheben, indem man Helium verwendet. 
Reifendruckregelsystem gibt es ja schon lange für Fahrzeuge, die viel viel härteren Bedingungen ausgesetzt sind. Undichtigkeiten bekommt man in den Griff, indem man direkt am Schlauchventil bzw. Felgenventil einen Absperrhahn anbringt. Bei größeren Fahrzeugen wird der elektrisch bzw. pneumatisch geschaltet. Anders geht das auch nicht, weil solche System nie zu 100% dicht sind.
Die Kompatibilität zu Naben finde ich nicht sehr problematisch, seit es diese ganzen Steckachsensysteme gibt. Man muss ja auch nur ein Loch in den Nabenkörper bohren.

Reifendruckregelsystem gibt es ja schon lange für Fahrzeuge, die viel viel härteren Bedingungen ausgesetzt sind. Undichtigkeiten bekommt man in den Griff, indem man direkt am Schlauchventil bzw. Felgenventil einen Absperrhahn anbringt. Bei größeren Fahrzeugen wird der elektrisch bzw. pneumatisch geschaltet. Anders geht das auch nicht, weil solche System nie zu 100% dicht sind.
Die Kompatibilität zu Naben finde ich nicht sehr problematisch, seit es diese ganzen Steckachsensysteme gibt. Man muss ja auch nur ein Loch in den Nabenkörper bohren.
Herr Merkwürden