2012-05-30, 14:53
der drop im video war ganz schön knapp, meine herren :eek:
beim roadgap auf der proline in hinterglemm ist es uns auch mal passiert, dass ein wanderer genau an der kante zur landung stand. dieser hat aber gott sei dank geistesgegenwärtig reagiert und einen satz zur seite gemacht, als er sah, dass da was von oben geflogen kommt. blöd nur, wenn er mit dem rücken zu uns gestanden wäre ...
wir machen es jetzt immer so, dass abwechselnd einer von unserer truppe die "umfahrung" fährt, die anderen oben warten, derjenige sich unten bei der landung platziert und sicherstellt, dass da ja niemand im weg steht. und dann bekommen wir ein ok, der erste kann losfahren, danach kommt das zweite ok usw.
letztes wochenende waren wir auch in leogang am weg und an ein paar stellen, wo sich freeride und downhill schneiden, ging es ganz schön knapp her. drei stellen sind hier öfters negativ aufgefallen: oben nach dem starthang des downhill münden beide strecken regelrecht in eine "kreuzung", nimmt man die umfahrung des stepdown nach den 2 großen steilkurven nach der brücke springt man auf den freeride zurück und im wald, wo der flying gangster drop steht, kreuzen sich wieder freeride und downhill. diese stelle wird leider auch öfters zum rasten genutzt ...
ich weiß, die strecken gehören einem nicht allein und es ist ein miteinander, doch oft ist es schwierig, sich auf das zu konzentrieren, was von links, rechts und oben kommen könnte
beim roadgap auf der proline in hinterglemm ist es uns auch mal passiert, dass ein wanderer genau an der kante zur landung stand. dieser hat aber gott sei dank geistesgegenwärtig reagiert und einen satz zur seite gemacht, als er sah, dass da was von oben geflogen kommt. blöd nur, wenn er mit dem rücken zu uns gestanden wäre ...
wir machen es jetzt immer so, dass abwechselnd einer von unserer truppe die "umfahrung" fährt, die anderen oben warten, derjenige sich unten bei der landung platziert und sicherstellt, dass da ja niemand im weg steht. und dann bekommen wir ein ok, der erste kann losfahren, danach kommt das zweite ok usw.
letztes wochenende waren wir auch in leogang am weg und an ein paar stellen, wo sich freeride und downhill schneiden, ging es ganz schön knapp her. drei stellen sind hier öfters negativ aufgefallen: oben nach dem starthang des downhill münden beide strecken regelrecht in eine "kreuzung", nimmt man die umfahrung des stepdown nach den 2 großen steilkurven nach der brücke springt man auf den freeride zurück und im wald, wo der flying gangster drop steht, kreuzen sich wieder freeride und downhill. diese stelle wird leider auch öfters zum rasten genutzt ...
ich weiß, die strecken gehören einem nicht allein und es ist ein miteinander, doch oft ist es schwierig, sich auf das zu konzentrieren, was von links, rechts und oben kommen könnte
