Ich würd nie mehr ohne HS fahren (außer mit echtem getriebe).
Vorteile:
- Bodenfreiheit
- Kette kann nicht mehr abspringen (zumindest bei mir nie mehr passiert)
- Der für mich entscheidende Vorteil ist aber, dass man jederzeit, auch im Stehen blitzschnell schalten kann. Wenn man in technischem Gelände fahrt, dann bringt das extreme Vorteile. Wenn man zB beim Umsetzen einen zu schweren Gang hat, schaltet man einfach bei der Hammerschmidt runter und kann weitertreten. Mit normaler Schaltung müsste man Absteigen.
- Weiterer Vorteil ist auch, dass man damit so ziemlich jedes Bike zumindest begrenzt uphill tauglich bekommt, auch wenn man keinen Umwerfer montieren kann.
Nachteil:
- Gewicht
- Wirkungsgrad. Im Overdrive Modus geht etwas Kraft verloren. Spielt aber nur eine Rolle, wenn man weit in der Ebene fährt. Beim Aufwärtstreten fahrt man eh nicht im Overdrive und abwärts spielts keine Rolle.
Bezüglich Wartung/Reperatur: Die HS ist eigentlich nicht wirklich wartungsbedürftig und wenn, kann man sie mit einem Tool (50€) öffnen.
Für mich ist die HS eine extrem gute Sache, aber es braucht sie sicher nicht jeder. Wenn man eher nur auf schnellen DHs unterwegs ist und wenig technisch fährt, reicht eine normale Kettenschaltung genauso bzw. spart viel Gewicht.
Vorteile:
- Bodenfreiheit
- Kette kann nicht mehr abspringen (zumindest bei mir nie mehr passiert)
- Der für mich entscheidende Vorteil ist aber, dass man jederzeit, auch im Stehen blitzschnell schalten kann. Wenn man in technischem Gelände fahrt, dann bringt das extreme Vorteile. Wenn man zB beim Umsetzen einen zu schweren Gang hat, schaltet man einfach bei der Hammerschmidt runter und kann weitertreten. Mit normaler Schaltung müsste man Absteigen.
- Weiterer Vorteil ist auch, dass man damit so ziemlich jedes Bike zumindest begrenzt uphill tauglich bekommt, auch wenn man keinen Umwerfer montieren kann.
Nachteil:
- Gewicht
- Wirkungsgrad. Im Overdrive Modus geht etwas Kraft verloren. Spielt aber nur eine Rolle, wenn man weit in der Ebene fährt. Beim Aufwärtstreten fahrt man eh nicht im Overdrive und abwärts spielts keine Rolle.
Bezüglich Wartung/Reperatur: Die HS ist eigentlich nicht wirklich wartungsbedürftig und wenn, kann man sie mit einem Tool (50€) öffnen.
Für mich ist die HS eine extrem gute Sache, aber es braucht sie sicher nicht jeder. Wenn man eher nur auf schnellen DHs unterwegs ist und wenig technisch fährt, reicht eine normale Kettenschaltung genauso bzw. spart viel Gewicht.