Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4)
#43
Der Artikel verrent sich aber auch ein bisschen. Sie kommen nämlich irgendwann auf Straßenmotorräder zum Sprechen. Da darf der Rebound nicht zu schnell sein, damit man beim Ausfedern nach einer Unebenheit nicht die Traktion verliert. Aber sowas wie lauter kleine Schläge wie bei einem Wurzelteppich gibt's da ja nicht. Oder täusche ich mich da?

Ich hab die Aussage von dem Typen von PUSH in dem Thread auch so verstanden wie da Tyrolens sagt.

Straff ist wieder so eine Sache. Z.B. Steve's (st'ip) Commencal. Dass Rü oder Peki ihre Gabel extrem hart fahren ist ja verständlich, aber z.B. da Steve wiegt genau soviel wie ich, wir sind fast gleich groß. Aber er fährt seine Gabel gefühlt doppelt so hart wie meine - und ist 15% schneller (des is a Welt). Er hat aber auch die Kraft in den Händen - die mir fehlt (abgesehen von Fahrkönnen). Die Pros haben alle ein hartes Setup. Die Kräfte sind ja viel größer, sie wollen über Wellen oben hinwegfahren als immer einzutauchen und auch in den Anlieger-Kurven wollen sie ja möglichst viel Speed mitnehmen und nicht in den Federelementen verheizen. Wobei das meiner Meinung nach eine Sache der Feder bzw. des Luftdrucks und vorallem der Compression-Dämpfung ist. Rebound ist dann die Frage.

Aber wieder zum Steve seinem Commencal - Beim Standtest (eigentlich Sitz-Test) ist sein Rebound unglaublich schnell. Noch schneller, als ich ihn von meinen anderen Bikes gewohnt bin.

Grad wenn ich ma das so überlege - dass die Leute mit unglaublich unterschiedlichen Setups fahren, frag ich mich schon, was bei unsereins ein Dämfpungs-Tuning bringt.

Hab ja jetzt den Vivid 5.1 vom Tobi rumliegen. Grund-Tune ist scheinbar B (hab leider noch nicht rausgefunden,welcher Tune (A, B, C) für das SC V10 Carbon passen würde. Außerdem ist der Dämpfer angeblich MP getuned. Allerdings ist da jetzt eine 550er Feder drinnen. Für's Glory. Eigentlich dürfte der für mich mit'n V10 und einer 350 bis 400er Feder überhaupt nicht funktionieren? Aber vielleicht bekomme ich vor'm WE noch die 350er und 375er K9 Federn, dann kann ich am WE mal meine 2 RC4 (alt und neu) und den Vivid testen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4) - von noox - 2012-06-21, 18:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,924 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,648 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,223 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,995 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,789 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,467 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,748 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,056 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 899 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,388 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste