Wenn du Bikepark-Shredden willst, dann würd ich mich schon um ein DH-Bike umsehen. Aber vielleicht echt beim ersten Mal was ausleihen. Einfach mal testen wie das ist. Dann kannst auch schon mehr sagen, was du möchtest oder nicht.
Wenn's günstig aber gut sein soll, dann bist bei YT oder auch Canyon sicher nicht verkehrt. Wenn du keine Bekannten hast, die dich etwas beraten können, dann ist's ansonst eh nicht so leicht, dass du woanders was gutes, günstiges Gebrauchtes herbekommst.
Ich persönlich würde keine normalen Radhandschuhe verwenden. Außer du hast sehr große Hände. Die normalen Radhandschuhe sind häufig gepolstert, und damit hast du den Lenker einfach nicht so gut in der Hand wie du in haben solltest. Du solltest dich beim DH nicht einfach nur am Lenker abstützen, sondern aktiv pushen - dazu eben nur ein Finger an der Bremse und ansonst mit dem Lenker das Vorderrad aktiv be- und entlasten. Mit so dicken Handschuhen geht das nicht so optimal. Also vielleicht doch gleich lange Bikehandschuhe kaufen (die kann man ja beim normalen Biken auch mal brauchen) - oder wie's ein Freund seit Jahren macht: günstige, lange Handschuhe vom Baumarkt...
Zurück zum Bike:
Da du ja für Touren eh dein Hardtail hast, muss das neue Bike meiner Meinung nach nicht Allround-tauglich sein. Weil das ist immer ein Kompromiss zwischen Bikepark-Tauglichkeit, Gewicht, Haltbarkeit, Reifentraktion und Rollwiderstand, Preis, .... Falls dich wirklich das Fieber packt, wirst dir vielleicht später mal statt dem Hardtail ein All-Mountain oder Enduro-Bike zulegen. Auf längere Sicht ist meiner Meinung nach die 2-Bike-Strategie (eins für Park, eins zum Treten) die bessere Variante - wenn man es sich leisten kann. Manche sind aber mit einem One-for-All-Bike glücklich.
Wenn's günstig aber gut sein soll, dann bist bei YT oder auch Canyon sicher nicht verkehrt. Wenn du keine Bekannten hast, die dich etwas beraten können, dann ist's ansonst eh nicht so leicht, dass du woanders was gutes, günstiges Gebrauchtes herbekommst.
Ich persönlich würde keine normalen Radhandschuhe verwenden. Außer du hast sehr große Hände. Die normalen Radhandschuhe sind häufig gepolstert, und damit hast du den Lenker einfach nicht so gut in der Hand wie du in haben solltest. Du solltest dich beim DH nicht einfach nur am Lenker abstützen, sondern aktiv pushen - dazu eben nur ein Finger an der Bremse und ansonst mit dem Lenker das Vorderrad aktiv be- und entlasten. Mit so dicken Handschuhen geht das nicht so optimal. Also vielleicht doch gleich lange Bikehandschuhe kaufen (die kann man ja beim normalen Biken auch mal brauchen) - oder wie's ein Freund seit Jahren macht: günstige, lange Handschuhe vom Baumarkt...
Zurück zum Bike:
Da du ja für Touren eh dein Hardtail hast, muss das neue Bike meiner Meinung nach nicht Allround-tauglich sein. Weil das ist immer ein Kompromiss zwischen Bikepark-Tauglichkeit, Gewicht, Haltbarkeit, Reifentraktion und Rollwiderstand, Preis, .... Falls dich wirklich das Fieber packt, wirst dir vielleicht später mal statt dem Hardtail ein All-Mountain oder Enduro-Bike zulegen. Auf längere Sicht ist meiner Meinung nach die 2-Bike-Strategie (eins für Park, eins zum Treten) die bessere Variante - wenn man es sich leisten kann. Manche sind aber mit einem One-for-All-Bike glücklich.