Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsenauswahl: Avid Code vs Shimano Saint
#28
Zitat:Ihr im Ostblock habts ja nicht mal richtige Berge
Fürs Radlfahren reichts, dass sich so manches Bergvolk die Hosen nass macht. Ansonsten mag das sein, dafür können wir lesen, schreiben und vor allem verständlich reden. :twisted:

Zitat:Also irgendwas kann da nicht passen, denk das liegt wirklich an den flacheren Bikeparkstrecken. Ich komm im Schnitt auf (mind.) einen Satz Scheiben pro Jahr.
Liegt eher daran, dass die Bergvölker zu viel bremsen weil sie die Hosen so voll haben. :twisted:
Ernsthaft: Dann solltest mal andere Beläge oder andere Scheiben probieren.

edit: Ahja.. zum Thema wollt ich auch was schreiben: Ich bin beide zwar nur kurz am Parkplatz gerollt, glaub aber - auch von den Schilderungen der Fahrer und hier im Forum, dass sich die zwei Bremsen (in der aktuellen Fassung also 2011 und 2012) bei Bremskraft und Bremsleistung nicht viel schenken. Die Unterschiede liegen eher in der Ergonomie und ob du lieber DOT oder Hydrauliköl einfüllst. Ich denke die Unterschiede sind so minimal, dass du das selber probieren solltest.

Zitat:Fahre zur Zeit eine 2011er Avid Code... die seltene Cr Mag Version
Leider habe ich zur Zeit viele Probleme mit der Code.
Dann würde ich mal schaun wie sich die Probleme lösen lassen, die Probleme vielleicht schildern, oder die Bremse (wenn noch in Garantie) mal einem Servie unterziehen. Montagsprodukte gibts überall, dass kann dir mit der Saint auch passieren.

edit2: Und was Avid angeht: Fahr seit - keine Ahnung - Avid Juicy und Elixir auf 3 Rädern und hab eigentlich keine Probleme. Weiß nicht, was ihr mit den Bremsen aufführt. Fahr übrigens auch die SS Kevlar Beläge - wobei die nur am Daunhiller und der wird weniger oft bewegt als die anderen zwei. Scheibenverschleiß kenne ich nicht (Aber wie gesagt: Fahr mehrere Räder, da teilt sich der Verschleiß generell auf.) und verbogene Scheiben werden geradegeklopft bis es wieder paßt. Der einzige Dreck ist das neue Avid Entlüftungskit, dass ist undicht und daher wirkungslos. Möglicherweise können die Bremsen bauen, aber kein Werkzeug dazu. Mit dem Kit wundert es mich nicht, dass nur wenige die Avids luftblasenfrei bekommen. :twisted:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bremsenauswahl: Avid Code vs Shimano Saint - von georg - 2012-06-28, 07:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,664 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 11,070 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,072 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,172 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,672 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,847 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,855 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,426 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,566 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,691 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste