2012-06-30, 11:36
cyberuhu schrieb:Also wenn dem Biker die Schuld zugesprochen wird, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich meine, man ist hier auf einer ausgeschilderten DH-Strecke und nicht auf irgendeinem Wanderweg. Gerade dort muss ich mich darauf verlassen können dass niemand herumsteht. Sonst müsste ich ja auch jede Kurve/Steilhand/Sprung auf Sicht fahren, sprich innerhalb der Sichtweite stehen bleiben können und das ist sicher selten der Fall.
Wie man sieht gibts leider sehr viele Idioten, deshalb passieren auch laufend vermeidbare Unfälle.
Natürlich muss man auch auf einer abgesperrten DH Strecke auf Sicht fahren!
Selbst wenn keine Wanderer auf der Strecke sind, kann auch jemand rumliegen, der gerade gestürzt ist und den man dann niederfährt.
Das ist das gleiche auf der Skipiste, da muss man sein Tempo auch so wählen, dass man auf Sicht fahrt und darf nicht einfach Vollgas über irgendwelche Kanten fahren.
Eine der wenigen Gelegenheiten nicht auf Sicht fahren zu müssen, sind DH Rennen. Aber da gibts eben Streckenposten die aufpassen, dass die Strecke frei ist bzw. die Fahrer warnen, wenn jemand gestürzt ist.
Jeder der so fährt dass er nicht innerhalb der eingesehen Strecke stehenbleiben kann ist ein Vollkoffer. Und wenn es dann zu einem Unfall kommt, hat er gute Chancen schuldig gesprochen zu werden.