2012-06-30, 13:01
Ich glaub nicht, es ist beschildert, Rest liegt in der Eigenverantwortung der Teilnehmer.
Wie man liest, gibts schon die ersten Einschätzungen von der Polizei (was mich wundert, normal sind diese eher Neutral, wenns nicht sehr eindeutig ist) zu dem Thema.
39 jähriger DHler.....Das wäre meine "Generation", weiß jemand, wer es war?
Selbst bei Rennveranstaltungen: Wird ein Zuschauer verletzt, bekommt der Fahrer extreme Probleme und bekommt meißt ne strafrechtliche (und später wohl auch zivilrechtlich) Verurteilung.
Wußte ich auch nicht, bis ein Bekannter, bei einem Beschleunigungsrennen, beim Reifenaufwärmen das Auto etwas außer Kontrolle kam und das Schutzgitter umwarf (dabei einem Zuschauer das Bein brach) und ein Bergralleyfahrer erzählte mir, daß er auch zahlen mußte, als er einen Fotografen, bei einem Rennen anfuhr (Glaub sogar ohne Bruch, also auch nix tragisches).
Ja, aber man weiß auch, daß dort ein öffentlcher Weg die Strecke kreuzt. Ich sehe es, wie Cliomare (Ohne den Begriff Vollkoffer, sondern von der rechtlichen Seite)
Wir sind nicht in den USA, wo man uns sagen muß, daß man keine Katzen in die Microwelle stecken soll, bzw. gibt es zuviele Regeln, wird nach Freiheit, Eigenverantwortung, usw. geschrien.....wie man es macht, ist es falsch, bzw. jeden kann man es nicht recht machen.
Wie man liest, gibts schon die ersten Einschätzungen von der Polizei (was mich wundert, normal sind diese eher Neutral, wenns nicht sehr eindeutig ist) zu dem Thema.
39 jähriger DHler.....Das wäre meine "Generation", weiß jemand, wer es war?
MEGA schrieb:Ich würde das vergleichbar mit einer Autorennstrecke oder Cartbahn sehen. Da ist betreten der Strecke auch strengstens verboten und wenn dich dann ein Auto umfährt, dann kann auch nicht der Rennfahrer schuld sein. ...Und hier ist schonmal der Denkfehler:
Selbst bei Rennveranstaltungen: Wird ein Zuschauer verletzt, bekommt der Fahrer extreme Probleme und bekommt meißt ne strafrechtliche (und später wohl auch zivilrechtlich) Verurteilung.
Wußte ich auch nicht, bis ein Bekannter, bei einem Beschleunigungsrennen, beim Reifenaufwärmen das Auto etwas außer Kontrolle kam und das Schutzgitter umwarf (dabei einem Zuschauer das Bein brach) und ein Bergralleyfahrer erzählte mir, daß er auch zahlen mußte, als er einen Fotografen, bei einem Rennen anfuhr (Glaub sogar ohne Bruch, also auch nix tragisches).
cyberuhu schrieb:Also wenn dem Biker die Schuld zugesprochen wird, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ich meine, man ist hier auf einer ausgeschilderten DH-Strecke und nicht auf irgendeinem Wanderweg.
Ja, aber man weiß auch, daß dort ein öffentlcher Weg die Strecke kreuzt. Ich sehe es, wie Cliomare (Ohne den Begriff Vollkoffer, sondern von der rechtlichen Seite)
Wir sind nicht in den USA, wo man uns sagen muß, daß man keine Katzen in die Microwelle stecken soll, bzw. gibt es zuviele Regeln, wird nach Freiheit, Eigenverantwortung, usw. geschrien.....wie man es macht, ist es falsch, bzw. jeden kann man es nicht recht machen.
Meine Private Site: www.mankra.com