2012-06-30, 20:33
noox schrieb:@Cliomare: Wie meinst du deinen Post eigentlich? Dass das so in den Nutzungsbedingungen steht, oder dass man das so macht? Entweder man ist Anfänger und fährt von Haus aus nicht so schnell - aber auch die haben häufig Probleme, wenn sie dann unerwartet stehenbleiben müssen. Oder man fährt schneller, und dann gibt's auf einer Bikepark-Strecke Abschnitte, die man nicht auf Sicht fahren kann.
Bei diversen Strecken stehts so in der Art in den Nutzungsbedingungen, dass man immer so fahren muss, dass man jederzeit sicher anhalten kann.
Letztlich ists bei uns Bikern nicht anders wie auf der Skipiste. Ich zitiere die FIS Regel Nummer 2:
"2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen."
Wenn ein Streckenabschnitt im Park so unübersichtlich ist, muss man halt sein Tempo drosseln. Ausser es ist sind Streckenposten rum, die die Strecke absicher oder warnen.
Die FIS Regeln werden von den Gerichten als Basis herangezogen, beim Biken gibts solche Regeln zwar noch nicht, im Prinzip gilt aber genau das gleiche.