Nochwas bezüglich "Vollidioten". Nach der Definition sind so gut wie alle, die ich kenne und etwas schneller am Downhill Bike unterwegs sind, Vollidioten.
Wenn das also so viele betrifft, müsste hier Bewusstseinsbildung gemacht werden. Also z.B. Da ist zwar eine Kurve und danach ein Sprung. Eigentlich ging's zwar darum die Kurve so schnell wie möglich zu bewältigen und den Sprung sauber zu springen. Aber du darfst die Kurve nur halb so schnell fahren und den Sprung darfst nicht springen. Nur ergibt dann der Abschnitt keine Sinn mehr -> muss umgebaut werden.
Was noch dazu kommt: Wenn man auf Sicht fahren müsste, müsste man alle mittleren bis größeren Tables entfernen. bei einem mittleren bis größeren Standard-Table sieht man nie, ob in der Landung jemand liegt. Z.B. House 2.0 auf der Nordkette. Da dürftest nie raufspringen. So wie ich's im Kopf habe, könnte man da jemanden in die Landung legen, den man beim Raufspringen nicht sieht. Wenn man mal oben ist, ist die Frage, was man dann tut, wenn unten jemand liegt...
Wenn das also so viele betrifft, müsste hier Bewusstseinsbildung gemacht werden. Also z.B. Da ist zwar eine Kurve und danach ein Sprung. Eigentlich ging's zwar darum die Kurve so schnell wie möglich zu bewältigen und den Sprung sauber zu springen. Aber du darfst die Kurve nur halb so schnell fahren und den Sprung darfst nicht springen. Nur ergibt dann der Abschnitt keine Sinn mehr -> muss umgebaut werden.
Was noch dazu kommt: Wenn man auf Sicht fahren müsste, müsste man alle mittleren bis größeren Tables entfernen. bei einem mittleren bis größeren Standard-Table sieht man nie, ob in der Landung jemand liegt. Z.B. House 2.0 auf der Nordkette. Da dürftest nie raufspringen. So wie ich's im Kopf habe, könnte man da jemanden in die Landung legen, den man beim Raufspringen nicht sieht. Wenn man mal oben ist, ist die Frage, was man dann tut, wenn unten jemand liegt...