2012-06-30, 22:20
noox schrieb:Was noch dazu kommt: Wenn man auf Sicht fahren müsste, müsste man alle mittleren bis größeren Tables entfernen. bei einem mittleren bis größeren Standard-Table sieht man nie, ob in der Landung jemand liegt. Z.B. House 2.0 auf der Nordkette. Da dürftest nie raufspringen. So wie ich's im Kopf habe, könnte man da jemanden in die Landung legen, den man beim Raufspringen nicht sieht. Wenn man mal oben ist, ist die Frage, was man dann tut, wenn unten jemand liegt...
Beim Haus auf der Nordkette ist alles super einsehbar.
Ich reg mich ja nicht auf wenn man die ein oder andere Stelle mal vielleicht etwas zu schnell faehrt. Aber vorsaetzlich generell nicht auf Sicht zu fahren ist idiotisch.
Und einen fetten Sprung zu springen, ohne zu wissen obs dahinter frei ist, ist einfach nur gemeingefaerhlich. Das kann auch schnell das aus fuer einen Spot bedeuten.
So uebertrieben wie das hier geschildert wird, waers ja ech nicht. In jedem Bikepark sind halt 2-3 unueberischtliche, gefaerhlichere Stellen und da muss man halt runter vom gas. Kostet insgesamt vielleicht 30 Sekunden.