2012-07-02, 15:22
Das Blöde ist halt, dass quasi alle Bikepark-Strecken so gebaut sind, dass es auf der Hauptline Obstacles gibt, die man nicht auf Sicht fahren kann. Und es ist halt so, dass jeder, der grundsätzlich fähig ist, diese Obstacles zu bewältigen, dies auch tut. Deswegen müssen die Bikepark-Betreiber diese Stellen so anlegen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit Dritten auf ein Minimum reduziert wird.
Ihr vergleicht es immer mit Skipisten. Wenn dann würde ich eine Downhill-Strecke mit einem Funpark vergleichen. Den dürfte ich auch niemals alleine benutzen, weil hintere einem Sprung jemand sein könnte. Aber man geht halt auch davon aus, dass in einem Funpark die Leute wissen, was sie tun und nicht in der Landung herumstehen.
Fahren auf Sicht mag zwar in letzter Instanz rechtlich entscheidend sein, aber auf einer Downhill-Strecke im Park nicht praktikabel. D.h. diese potentiell gefährlichen Stellen müssen entsprechen abgesichert sein. Und möglichst weg von Kreuzungspunkten liegen, wo Wanderer in der Nähe sind.
Klar gibt's das Argument, dass auch ein Biker in der Landung liegen kann. Aber da ist die Gefahr auch geringer. Der Biker weiß, dass er schnell aus den kritischen Bereich rauskommen soll. Und im schlimmsten Fall hat er auch noch die Schutzausrüstung - Helm, etc. - an.
Ihr vergleicht es immer mit Skipisten. Wenn dann würde ich eine Downhill-Strecke mit einem Funpark vergleichen. Den dürfte ich auch niemals alleine benutzen, weil hintere einem Sprung jemand sein könnte. Aber man geht halt auch davon aus, dass in einem Funpark die Leute wissen, was sie tun und nicht in der Landung herumstehen.
Fahren auf Sicht mag zwar in letzter Instanz rechtlich entscheidend sein, aber auf einer Downhill-Strecke im Park nicht praktikabel. D.h. diese potentiell gefährlichen Stellen müssen entsprechen abgesichert sein. Und möglichst weg von Kreuzungspunkten liegen, wo Wanderer in der Nähe sind.
Klar gibt's das Argument, dass auch ein Biker in der Landung liegen kann. Aber da ist die Gefahr auch geringer. Der Biker weiß, dass er schnell aus den kritischen Bereich rauskommen soll. Und im schlimmsten Fall hat er auch noch die Schutzausrüstung - Helm, etc. - an.