Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Specialized Enduro Series am Samerberg
#2
Ausnahmsweise muß ich hier mal meinen Senf dazugeben.
"....perfekt organisiert..." - ganz so perfekt habe ich das leider nicht empfunden - hier der Versuch einer positiven Kritik.

Zum Punkt Informationsfluß: Bei Fragen zum Ablauf (Seeding?, Startreihenfolge am Renntag - gemischt? Frauen zuerst? der Schnellste aus dem Seeding zuerst?, Startzeiten etc.) sagt der eine Muh, der andere Mäh. ?? Sinnvoll wäre einfach ein gscheiter Aushang - beim Lift, bei der Startnummernabholung etc., auf dem das Wichtigste zum Ablauf steht und auf den man sich verlassen kann. Daß z.B. überhaupt ein Seeding Run stattfindet, erfährt man zufällig irgendwann am späteren Nachmittag.... Man mußte sich alles irgendwie zusammenstoppeln.

Seeding Run: In der Ausschreibung war keiner angesetzt. Nachdem endlich geklärt war, daß wirklich die Frauen geblockt zuerst starten würden, war der Seeding für uns Frauen doch interessant - die Schnellste sollte als Letzte starten. In der Praxis mußte man in stage1 dann aber trotzdem überholen)
Bei den Männern stellte sich auf das gesamte Rennen gesehen aber die Sinnfrage: Die Schnellsten "durften" ganz zum Schluß starten. (Gleich im Anschluß an die Frauen alle, die den Seeding nicht gefahren sind, dann die Langsamen aufsteigend zu den Schnellen aus dem Seeding) --> damit haben praktisch die Schnellen alle Langsameren vor sich - was logischerweise in Folge zu einer wilden "Vermischung" auf den einzelnen stages führt. Ich kann die vermutliche Überlegung dahinter schon nachvollziehen, nämlich, daß auf diese Weise die langsameren Fahrer für die Verbindungsetappen einfach mehr Zeit bis zum Zielschluß bekommen. Trotzdem...

Probleme gab es auch mit den Transpondern - schon / auf jeden Fall am Start zur stage1...

Und am Ende des Tages Wertungszeiten, die für mich in Summe nicht zu 100% schlüssig nachvollziehbar sind.

Conclusio: beim nächsten Rennen läuft parallel die eigene Uhr mit. Damit lassen sich subjektive Gefühle objektivieren...

Ansonsten: diese Format hat schon was. Man kommt in den 2 Tagen so richtig viel zum radfahren, lernt neue Berge und neue Trails kennen, tratschen, auf Hütten einkehren...
Gefallen würde mir für diesen Enduromodus vielleicht als Erweiterung: Stages, in denen auch längere (flowigere) Tretpassagen zum Tragen kommen. Und/oder fixe Startzeiten an den einzelnen Stages.
Ich bin gespannt auf Navis.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Specialized Enduro Series am Samerberg - von !xabbu - 2012-07-02, 16:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Specialized Rookies Cup presented by iXS noox 1 28,370 2017-01-06, 15:36
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Enduro Gradec: SloEnduro erstmals in Österreich noox 1 7,131 2016-05-14, 07:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  This is Enduro: 3-Länder-Enduro am Reschenpass noox 8 14,302 2015-11-02, 05:48
Letzter Beitrag: Juliana201314
  Yellow Days: Auf den 14 3-Länder-Enduro-Trails dem Saisonende entgegen noox 0 3,947 2015-09-08, 23:34
Letzter Beitrag: noox
  Enduro ist zurück in Paganella – Stopp #4 der European Enduro Series 2015 noox 0 3,724 2015-08-03, 10:54
Letzter Beitrag: noox
  Der Name ist Programm: 3-Länder Enduro Trails powered by Alutech noox 0 4,436 2015-07-25, 12:43
Letzter Beitrag: noox
  Trails, Trails, Trails - Eröffnung der 3-Länder-Enduro-Trails ab 17. Juli 2015 noox 5 5,078 2015-07-20, 11:40
Letzter Beitrag: noox
  Anneke Beerten und Jérôme Clementz sind die ersten Enduro Europameister noox 0 3,604 2015-06-22, 10:15
Letzter Beitrag: noox
  Drei Länder Enduro – Stopp #3 der European Enduro Series 2015 noox 0 3,857 2015-06-15, 22:20
Letzter Beitrag: noox
  Zweiter Stopp der European Enduro Series in den atemberaubenden Ötztaler Alpen noox 0 3,017 2015-06-08, 08:38
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste