Update:
Bei uns in Salzburg haben/hatten sie mittlerweile einige im Einsatz. Viele berichten von Luftverlust wegen vieler kleiner Löcher. Ein paar hatten auch schon komplette Patschen.
Wegen der kleinen Löcher hat der Hersteller gesagt, dass man keine Textil-Felgenbänder verwenden darf. Also nur solche aus Kunststoff. Ich verwende die BBB, die zwar selbstklebend sind, aber eine glatte Schicht oben drauf haben (eine Art Gummierung) - keine Ahnung, ob die OK wären oder nicht. Außerdem muss man auch bei Schlauchlos-Felgen mit Felgenband fahren. Bei den Kunststoff-Felgenbänder kenne ich nur die relativ breiten Schwalbe. Ein Freund hätte die bei seinen Mavic Deemax Ultimate probiert. Mit dem breiten Felgenband bekommt mal allerdings keinen Reifen mehr drauf. Bei einem schmäleren ist vermutlich Verrutsch-Gefahr.
Ich persönlich fahr 2 Eclipse am Downhill-Bike mit ZTR-Flow Felgen. BBB-Felgenband und Maxxis Minion Front 2.50 DH 3C/60a Reifen (für vorne/hinten). Einen dritten am Enduro mit Crossmax SX und Maxxis Minion Front 2.50 EXO 3C.
Mit dem Enduro bin ich ca. 500 km gefahren. Ohne Felgenband. Momentan hält der Eclipse. Bewährungsprobe waren sicher die Trails in Finale Ligure.
Am Downhill-Bike bin ich hauptsächlich die alten Laufräder mit normalen Schläuchen gefahren. Am vorderen Laufrad dürften daher etwa 5 Bikepark-Tage drauf sein. Am Hinterrad 3. Allerdings bin ich das Wochenende vom Freeride-Festival damit gefahren. D.h. Scott Gang Battle Training und Quali. Im Finale nur am Vorderreifen (hab nochmals Reifen gewechselt und hab da einen normalen Schwalbe Freeride-Schlauch genommen).
Zumindest beim Finale und - ich glaube auch bei der Quali - bin ich am Vorderrad mit gemessenen 0,9 Bar (mit Topeak Manometer) gefahren. Früher bin ich häufig mit weniger Luftdruck (mit normalen Schläuchen) gefahren. Hatte so gut wie nie Platten. Normal fahr ich mittlerweile deutlich mehr Druck, aber für das Gang Battle wollte ich mit händeschonendem Druck fahren. Reifen hat gehalten, allerdings verliert er seither innerhalb eines Tages deutlich an Druck. Muss mal schauen, ob's ein Loch ist oder mehrere und ob man's kleben kann.
Bei uns in Salzburg haben/hatten sie mittlerweile einige im Einsatz. Viele berichten von Luftverlust wegen vieler kleiner Löcher. Ein paar hatten auch schon komplette Patschen.
Wegen der kleinen Löcher hat der Hersteller gesagt, dass man keine Textil-Felgenbänder verwenden darf. Also nur solche aus Kunststoff. Ich verwende die BBB, die zwar selbstklebend sind, aber eine glatte Schicht oben drauf haben (eine Art Gummierung) - keine Ahnung, ob die OK wären oder nicht. Außerdem muss man auch bei Schlauchlos-Felgen mit Felgenband fahren. Bei den Kunststoff-Felgenbänder kenne ich nur die relativ breiten Schwalbe. Ein Freund hätte die bei seinen Mavic Deemax Ultimate probiert. Mit dem breiten Felgenband bekommt mal allerdings keinen Reifen mehr drauf. Bei einem schmäleren ist vermutlich Verrutsch-Gefahr.
Ich persönlich fahr 2 Eclipse am Downhill-Bike mit ZTR-Flow Felgen. BBB-Felgenband und Maxxis Minion Front 2.50 DH 3C/60a Reifen (für vorne/hinten). Einen dritten am Enduro mit Crossmax SX und Maxxis Minion Front 2.50 EXO 3C.
Mit dem Enduro bin ich ca. 500 km gefahren. Ohne Felgenband. Momentan hält der Eclipse. Bewährungsprobe waren sicher die Trails in Finale Ligure.
Am Downhill-Bike bin ich hauptsächlich die alten Laufräder mit normalen Schläuchen gefahren. Am vorderen Laufrad dürften daher etwa 5 Bikepark-Tage drauf sein. Am Hinterrad 3. Allerdings bin ich das Wochenende vom Freeride-Festival damit gefahren. D.h. Scott Gang Battle Training und Quali. Im Finale nur am Vorderreifen (hab nochmals Reifen gewechselt und hab da einen normalen Schwalbe Freeride-Schlauch genommen).
Zumindest beim Finale und - ich glaube auch bei der Quali - bin ich am Vorderrad mit gemessenen 0,9 Bar (mit Topeak Manometer) gefahren. Früher bin ich häufig mit weniger Luftdruck (mit normalen Schläuchen) gefahren. Hatte so gut wie nie Platten. Normal fahr ich mittlerweile deutlich mehr Druck, aber für das Gang Battle wollte ich mit händeschonendem Druck fahren. Reifen hat gehalten, allerdings verliert er seither innerhalb eines Tages deutlich an Druck. Muss mal schauen, ob's ein Loch ist oder mehrere und ob man's kleben kann.