2012-07-25, 06:43
Wenn eine Studie was anderes sagt, als die bestehenden Publikationen, besonders wenn sie eine Methode oder Therapie in Frage stellt, dann kommt sie gar nicht durch den Reviewprozess, weil als Reviewer meist die Kollegen gewählt werden, die bereits zum Thema publiziert haben. Und wehe man hat ihre Arbeiten erst gar nicht zitiert..
Auch ist es früher passiert, dass dein Paper im Reviewprozess gebremst worden ist, um die Publikation zu verzögern, damit deren Arbeitsgruppe als erste publiziert. Das geht mittlerweile nicht mehr so leicht, die letzte Anfrage zum Review hat mir gerade noch 14 Tage Zeit gegeben.
Mir mangelnden Einblick zu unterstellen ist etwas widersprüchlich. Ich habe Dinge gehört, gesehen und miterlebt, die du hier als unmöglich und erfunden abtust. Entweder dein Forschungsgebiet ist gänzlich anders oder es ist dein Einblick, der an der Oberfläche bleibt
Auch ist es früher passiert, dass dein Paper im Reviewprozess gebremst worden ist, um die Publikation zu verzögern, damit deren Arbeitsgruppe als erste publiziert. Das geht mittlerweile nicht mehr so leicht, die letzte Anfrage zum Review hat mir gerade noch 14 Tage Zeit gegeben.
Mir mangelnden Einblick zu unterstellen ist etwas widersprüchlich. Ich habe Dinge gehört, gesehen und miterlebt, die du hier als unmöglich und erfunden abtust. Entweder dein Forschungsgebiet ist gänzlich anders oder es ist dein Einblick, der an der Oberfläche bleibt