2012-08-07, 19:12
Die Oberrohrlänge sagt dir ja vielleicht schonmal was.
Dieses Maß hat aber den Nachteil, dass es durch den Sitzwinkel stark beeinflusst wird, was die Oberrohrlänge nicht objektiv vergleichbar macht.
Deshalb misst man den Reach. Das bedeutet von Mitte Steuersatz bis zentral übers Tretlager. Gerade bei DH-Bikes hat das den Vorteil, dass du hier die beiden entscheidenden Kontaktpunkte zum Bike und ihren Abstand zueinander vergleichst und nicht wie bei der Oberrohrlänge den Abstand Steuerrohr zu Sattelrohr, denn aufm Dh-Bike sitzt man ja sowieso nicht oft.
Damit werden verschiedene Rahmen sehr gut vergleichbar.
Also je länge der Reach Wert, desto gestreckter hängst aufm Rad.
Google mal nach Reach und Stack. Findest sehr viele gute bebilderte Erklärungen und es ist wirklich sehr nützlich.
Dieses Maß hat aber den Nachteil, dass es durch den Sitzwinkel stark beeinflusst wird, was die Oberrohrlänge nicht objektiv vergleichbar macht.
Deshalb misst man den Reach. Das bedeutet von Mitte Steuersatz bis zentral übers Tretlager. Gerade bei DH-Bikes hat das den Vorteil, dass du hier die beiden entscheidenden Kontaktpunkte zum Bike und ihren Abstand zueinander vergleichst und nicht wie bei der Oberrohrlänge den Abstand Steuerrohr zu Sattelrohr, denn aufm Dh-Bike sitzt man ja sowieso nicht oft.
Damit werden verschiedene Rahmen sehr gut vergleichbar.
Also je länge der Reach Wert, desto gestreckter hängst aufm Rad.
Google mal nach Reach und Stack. Findest sehr viele gute bebilderte Erklärungen und es ist wirklich sehr nützlich.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
- Rob Warner -