2012-08-08, 14:51
Ohne das Angebot zu sehen...
Aber wichtig ist, dass du dir das Bike anschauen kannst. Mach sicher eine möglichst lange Probefahrt.
Den Rahmen musst du dir insbesondere an den Übergängen der einzelnen Rohre/Schweissnäte anschauen. Schon kleinste Risse im Lack könnten eine Stauchung, bzw. ein Riss verbergen. Der Allgemeinzustand des Bikes ist auch noch von Bedeutung. Sehen irgendwelche Teile mehr abgenutzt aus als der Rest, wurden sie wohl gegen ältere Teile getauscht.
Ich würde jetzt noch soweit gehen, dass du dir den Typ, der das Bike verkauft, anschaust. Macht er einen seriösen Eindruck, hat er Ahnung von der Materie etc.
Ein Occ.-Bike zu kaufen ist nicht immer einfach. Aber trotzdem, viel Glück.
Aber wichtig ist, dass du dir das Bike anschauen kannst. Mach sicher eine möglichst lange Probefahrt.
Den Rahmen musst du dir insbesondere an den Übergängen der einzelnen Rohre/Schweissnäte anschauen. Schon kleinste Risse im Lack könnten eine Stauchung, bzw. ein Riss verbergen. Der Allgemeinzustand des Bikes ist auch noch von Bedeutung. Sehen irgendwelche Teile mehr abgenutzt aus als der Rest, wurden sie wohl gegen ältere Teile getauscht.
Ich würde jetzt noch soweit gehen, dass du dir den Typ, der das Bike verkauft, anschaust. Macht er einen seriösen Eindruck, hat er Ahnung von der Materie etc.
Ein Occ.-Bike zu kaufen ist nicht immer einfach. Aber trotzdem, viel Glück.