2012-08-10, 19:30
Also ich fahr eins seit einem halben Jahr und bin äußerst begeistert. Die Geometrie spricht mich extrem an und bin soweit sehr zufrieden. Natürlich könnte man bei den Komponenten noch weiter upgraden (Vgl. Session 88er), aber das Gesamtpaket ist soweit schön stimmig.
Ich kann dem Kommentar von oben nur zustimmen. Raufsetzen und runterrollen (lassen) funktioniert nicht wirklich. Aber umso mehr du in das Bike „reinsteckst”, desto mehr bekommst du auch heraus. Anfangs fühlt es sich u.U. extrem straff an und es stellt sich das Gefühl ein, weniger Federweg als erwartet zu haben. Man merkt dann jedoch relativ schnell, dass das Fahrwerk extrem viel Potenzial hat und es genau das macht, was du willst. Sehr wendig, auch wenn‘s Bikes mit kürzerer Kettenstrebe gibt.
Achtung: durch die niedrige Tretlagerhöhe hat man zwar super Kurvenlage, man muss aber beim Antreten anfangs auf Bodenfreiheit achten. Zumindest war das bei mir eine kleine Umstellung.
Austauschen würde ich auf jeden Fall die Bontrager-Reifen (wobei ich meine zuerst fertig gefahren habe) und längerfristig stellt sich die Fragen, ob dir die Boxxer RC von den Einstellmöglichkeiten ausreicht. Wobei ich dazu anmerken muss, dass ich von der RC-Performance, nach einem vernünftigen Setup, sehr positiv überrascht war. Falls du im aktuellen Bike sehr gute Pedale verbaut hast, könntest du diese ebenfalls auf‘s neue Bike mitnehmen, ansonsten sind die verbauten Wellgos funktional ok.
Die Optik ist zwar sekundär, spricht mich persönlich aber sehr an.
Also: klare Kaufempfehlung meinerseits.
Falls du dir unsicher bist, kann man sich, soweit ich weiß, die 8er-Sessions im Bikepark Saalbach/Hinterglemm zum Probefahren ausborgen!
Ich weiß allerdings nicht wie die abgestimmt sind bzw. kriegt man in den Bikeparks meistens nur Bikes mit sehr harten Federn.
Ich kann dem Kommentar von oben nur zustimmen. Raufsetzen und runterrollen (lassen) funktioniert nicht wirklich. Aber umso mehr du in das Bike „reinsteckst”, desto mehr bekommst du auch heraus. Anfangs fühlt es sich u.U. extrem straff an und es stellt sich das Gefühl ein, weniger Federweg als erwartet zu haben. Man merkt dann jedoch relativ schnell, dass das Fahrwerk extrem viel Potenzial hat und es genau das macht, was du willst. Sehr wendig, auch wenn‘s Bikes mit kürzerer Kettenstrebe gibt.
Achtung: durch die niedrige Tretlagerhöhe hat man zwar super Kurvenlage, man muss aber beim Antreten anfangs auf Bodenfreiheit achten. Zumindest war das bei mir eine kleine Umstellung.
Austauschen würde ich auf jeden Fall die Bontrager-Reifen (wobei ich meine zuerst fertig gefahren habe) und längerfristig stellt sich die Fragen, ob dir die Boxxer RC von den Einstellmöglichkeiten ausreicht. Wobei ich dazu anmerken muss, dass ich von der RC-Performance, nach einem vernünftigen Setup, sehr positiv überrascht war. Falls du im aktuellen Bike sehr gute Pedale verbaut hast, könntest du diese ebenfalls auf‘s neue Bike mitnehmen, ansonsten sind die verbauten Wellgos funktional ok.
Die Optik ist zwar sekundär, spricht mich persönlich aber sehr an.
Also: klare Kaufempfehlung meinerseits.
Falls du dir unsicher bist, kann man sich, soweit ich weiß, die 8er-Sessions im Bikepark Saalbach/Hinterglemm zum Probefahren ausborgen!
Ich weiß allerdings nicht wie die abgestimmt sind bzw. kriegt man in den Bikeparks meistens nur Bikes mit sehr harten Federn.