Der Preis ist verlockend, aber ebenso der vom Nukeproof.
Ich bin halt der Meinung, kauf einmal gescheit anstatt zweimal.
Und das gilt besonders für das Herzstück eines Bikes, nämlich den Rahmen.
Der Gambler ist sauschwer und nix besonderes.
Das Nukeproof absolut aktuell und hat sogar noch Garantie. Was will man mehr.
Am Nukeproof kannst du jetzt erstmal nen Standardaufbau mit günstigen Teilen machen (wobei wie wir schon gesehen haben einige Neuteile problemlos möglich sind) und bei bedarf aufrüsten.
Zum Beispiel hättest am Nukeproof ne Formula Bremsanlage (neu) anstatt zwei unterschiedliche Bremsen.
Ein neuer Laufradsatz ist auch absolut nicht zu verachten, denn der hat garantiert noch keine Fehler.
Das Gambler ist in Ordnung für den Preis, wenn man nicht mehr ausgeben kann oder möchte. Da du aber ja wohl mehr ausgeben kannst, würde ich dir stark dazu raten, das auch zu tun.
Am Gambler wären auch noch einige optimierungen nötig um ein richtig schönes Rdl draus zu machen.
Ich bin halt der Meinung, kauf einmal gescheit anstatt zweimal.
Und das gilt besonders für das Herzstück eines Bikes, nämlich den Rahmen.
Der Gambler ist sauschwer und nix besonderes.
Das Nukeproof absolut aktuell und hat sogar noch Garantie. Was will man mehr.
Am Nukeproof kannst du jetzt erstmal nen Standardaufbau mit günstigen Teilen machen (wobei wie wir schon gesehen haben einige Neuteile problemlos möglich sind) und bei bedarf aufrüsten.
Zum Beispiel hättest am Nukeproof ne Formula Bremsanlage (neu) anstatt zwei unterschiedliche Bremsen.
Ein neuer Laufradsatz ist auch absolut nicht zu verachten, denn der hat garantiert noch keine Fehler.
Das Gambler ist in Ordnung für den Preis, wenn man nicht mehr ausgeben kann oder möchte. Da du aber ja wohl mehr ausgeben kannst, würde ich dir stark dazu raten, das auch zu tun.
Am Gambler wären auch noch einige optimierungen nötig um ein richtig schönes Rdl draus zu machen.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
- Rob Warner -