2012-08-23, 15:37
Also ich würd sagen die Antwort liegt irgendwo dazwischen!
Wenn jeder der ein Bike hat es auch selber warten könnte, wären alle Händler und Werkstätten arbeitslos :eek:
Weiters muss man erst mal das gnaze Werkzeug daheim haben. Fängst du von Null an sind gleich mal locker 300€ weg und da hast du dann grad mal is nötigste.
Wer einen Handwerksberuf erlernt hat und sich mit der Materie länger beschäftigt und dafür interessiert schaft es durchaus ein Bike selber aufzubauen.
Bei den Komponenten kann man ja schauen was der Standard beim Serienbike ist und von dem Ableiten was man besser haben möchte oder was das Budget halt hergibt.
Bedenklich wirds nur dann wenn man vom Standard bei Gabel und Dämpfer abweicht (ander EBL und Hub) sonst kannst eigentlich nicht viel falsch machen.
Nur ob es sich von den Kosten her wirklich auszahlt wage ich zu bezweifeln. Denn allein eine gute Gabel und Dämpfer, selbst gebraucht kommen schon mal auf gut 800 - 1000€ dann noch Rahmen und der Rest und du hast gleich mal 2000€ rausgehauen. Dafür gibts schon richtig gute gebrauchte oder sogar neue
Greez Tom
Wenn jeder der ein Bike hat es auch selber warten könnte, wären alle Händler und Werkstätten arbeitslos :eek:
Weiters muss man erst mal das gnaze Werkzeug daheim haben. Fängst du von Null an sind gleich mal locker 300€ weg und da hast du dann grad mal is nötigste.
Wer einen Handwerksberuf erlernt hat und sich mit der Materie länger beschäftigt und dafür interessiert schaft es durchaus ein Bike selber aufzubauen.
Bei den Komponenten kann man ja schauen was der Standard beim Serienbike ist und von dem Ableiten was man besser haben möchte oder was das Budget halt hergibt.
Bedenklich wirds nur dann wenn man vom Standard bei Gabel und Dämpfer abweicht (ander EBL und Hub) sonst kannst eigentlich nicht viel falsch machen.
Nur ob es sich von den Kosten her wirklich auszahlt wage ich zu bezweifeln. Denn allein eine gute Gabel und Dämpfer, selbst gebraucht kommen schon mal auf gut 800 - 1000€ dann noch Rahmen und der Rest und du hast gleich mal 2000€ rausgehauen. Dafür gibts schon richtig gute gebrauchte oder sogar neue

Greez Tom