2012-09-23, 21:39
georg schrieb:Das würde ich heute nicht mehr so extrem machen, da durch diesen hohen Drehpunkt zwar das Ansprechverhalten und das Bügeln des Untergrundes genial ist, aber die Radstandsverlängerung beim Einfedern ist auch enorm. Dadurch kriegst du das Rad nur sehr schwer aufs Hinterradl. Für manche wurscht, aber für einige ein Ausschlußkriterium. Beim Zerode kommt noch dazu, dass der Drehpunkt sehr weit hinten liegt und der aktive Arm dadurch sehr kurz. Dh. bei den 230mm Federweg hast du einen kleinen Radius, was eben auch für massive Radstandsänderung bzw Änderung der Hinterbaulänge sorgt.
Der Radstand ist ja an sich nicht so wichtig, tatsächlich entscheidend ist der Abstand zwischen Krafteinleitung des Körpergewichtes -> Tretlager zu dem Aufstandspunkt des Hinterrades (Drehpunkt der für das Handlich vom Rad entscheiden ist). Wenn sich dieser Abstand andauernd massiv ändert, dann ist das meiner Meinung nach unnötig kompliziert (gewöhnungsbedürftig) zu Fahren und wenn der Abstand sich massiv erhöht, dann tritt eben der oben genannte Effekt ein. $4650.00 find ich für einen Rahmen mit Alfine Getriebenabe eigentlich heftig, außerdem hats ein 83mm Tretlager - mag ich nicht. :p
[video=youtube;Lh_Me5kstFk]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Lh_Me5kstFk[/video]
schaut jetzt ned aus als ob der arge probleme haette das vr hoch zu kriegen?
und preislich liegt es bei uns bei 2950,- inkl. double barrel. soviel kostet mein podium auch, allerdings hab ich dann noch keinen antrieb.