2012-09-26, 08:57
Danke mal für die Tipps/Diskussion.
Leider bin noch nicht wieder dazugekommen die Gabel nochmals auseinanderzunehmen.
Naja, die Idee habe ich auch … vielleicht für 2013
, heuer soll die RC noch werken.
Aber ich mag eigentlich den Grund für den Defekt herausfinden und beheben
mashpc:.
2x Durchschlagen kann die Feder derart quetschen? Gut, werd' ich mal probieren …
Ja, hab ich. Habe die Feder gereinigt, dann die Isolatoren wieder zurechtgeschrumpft, die Feder eingefettet und wieder rein …
Sind sie ja auch wieder
Muß ich mal schaun, ansich paßte es. Aber ich wird' dann mal einem mehr reingeben.
Aber es ist ja nicht nur das Scheppern, sondern auch das Losbrechmoment (war eigentlich nicht vorhanden) und das nicht mehr vorhandene Ansprechverhalten, dass nicht mehr vorhanden ist. :confused:
Leider bin noch nicht wieder dazugekommen die Gabel nochmals auseinanderzunehmen.
huidiwui schrieb:ich kann nur eines raten, tu dir einen gefallen und die r2c2 rein...
Naja, die Idee habe ich auch … vielleicht für 2013

Aber ich mag eigentlich den Grund für den Defekt herausfinden und beheben

prolink88 schrieb:das scheppern kann auch davon kommen das die feder mit der zeit kürzer wird und dann spiel hat..da hilft nur mehr spacer
2x Durchschlagen kann die Feder derart quetschen? Gut, werd' ich mal probieren …
Sorbas schrieb:Bei mir waren es auch die Federisolatoren (und wahrscheinlich zu wenig Öl im Casting). Hast du die Isolatoren nach dem Zurechtrücken wieder mit einer Heißluftpistole zusammengeschrumpft ?
Ja, hab ich. Habe die Feder gereinigt, dann die Isolatoren wieder zurechtgeschrumpft, die Feder eingefettet und wieder rein …
Sorbas schrieb:Wenn nicht könnte ich mir schon vorstellen dass die nach ein paar Mal durchschlagen wieder verrutschen...(meine waren ziemlich locker auf der Feder)
Sind sie ja auch wieder

Sorbas schrieb:Das Scheppern kommt meiner Meinung nach auch von zu viel Spiel der Feder - gib noch einen weiteren Spacer rein, bzw. mess mal den Abstand zwischen der Rohrkante und dem obersten Spacer ab - sollte ja max 16mm betragen. Ich hatte es umgekehrt => musste nach dem Zusammenbau einen Spacer weglassen sonst wäre ich unter 14mm gekommen...lg
Muß ich mal schaun, ansich paßte es. Aber ich wird' dann mal einem mehr reingeben.
Aber es ist ja nicht nur das Scheppern, sondern auch das Losbrechmoment (war eigentlich nicht vorhanden) und das nicht mehr vorhandene Ansprechverhalten, dass nicht mehr vorhanden ist. :confused: