Wie gesagt, ich hatte genau das gleiche wie du (bis auf das Scheppern) - auf dem oberen Abschnitt der Freeride am Semmering wo die Wurzelteppiche sind (also bei schnellen Stößen) dachte ich dass ich eine Starrgabel fahre. Da bekommst echt a Gehirnerschütterung...auf den großen Drops (S'nS, Roadgap, etc.) hast eigentlich (..fast..) nix gemerkt und sie hat auch bis zum Anschlag eingefedert.
Gestern, nach dem Zurechtrücken der Isolatoren und dem Ölwechsel, hat sie wieder super angesprochen - allerdings kann ich es erst nächste Woche auf der Strecke testen. Bin eh schon gespannt, da sie mir auf den großen Drops eigentlich immer komplett durchrauscht...ich hoff die Drecksisolatoren verschieben sich nicht wieder...ganz versteh ich eh nicht wieso die auf einmal so locker werden...bin jetzt 1 Jahr ohne Probleme mit der Gabel gefahren...ich versteh auch den Sinn der Isolatoren nicht ganz...bilden die quasi 2 Luftkammern im Tauchrohr ? Wenn ja könnte man ja über das Verschieben der Schläuche quasi eine Progression einstellen oder ?
Bei mir war es so, dass die beiden äußeren Isolatoren fast am Federende waren und der mittlere im oberen Drittel der Feder...
komisch, komisch...naja, für die paar Mal die es heuer noch zum Fahren geht müsste man halt in Kauf nehmen nach jeder Fahrt die Feder kurz rauszunehmen...wenn die Isolatoren nicht halten könnte man es eh nur mit einer neuen Feder probieren...die 30€ sind ja nicht die Welt...
Gestern, nach dem Zurechtrücken der Isolatoren und dem Ölwechsel, hat sie wieder super angesprochen - allerdings kann ich es erst nächste Woche auf der Strecke testen. Bin eh schon gespannt, da sie mir auf den großen Drops eigentlich immer komplett durchrauscht...ich hoff die Drecksisolatoren verschieben sich nicht wieder...ganz versteh ich eh nicht wieso die auf einmal so locker werden...bin jetzt 1 Jahr ohne Probleme mit der Gabel gefahren...ich versteh auch den Sinn der Isolatoren nicht ganz...bilden die quasi 2 Luftkammern im Tauchrohr ? Wenn ja könnte man ja über das Verschieben der Schläuche quasi eine Progression einstellen oder ?
Bei mir war es so, dass die beiden äußeren Isolatoren fast am Federende waren und der mittlere im oberen Drittel der Feder...
komisch, komisch...naja, für die paar Mal die es heuer noch zum Fahren geht müsste man halt in Kauf nehmen nach jeder Fahrt die Feder kurz rauszunehmen...wenn die Isolatoren nicht halten könnte man es eh nur mit einer neuen Feder probieren...die 30€ sind ja nicht die Welt...