2012-10-15, 10:26
http://www.youtube.com/watch?v=Yl0GdF0w5...plpp_video
Funktioniert bei einer 2006-2009er wie bei einer >2010 RC/Race.
Gabel mal aus den Brücken demontieren, dann das rechte Standrohr nach oben ziehen (aus der Tauchrohreinheit), wenn es raus kommt ist es das Problem mit dem Sicherungsring, was der noox beschreibt => im schlechtesten Fall Standrohr im Ar***.
Ansonsten ja, die Federn setzen sich, werden kürzer, einfach mal testen ob es mit mehr Vorspannungsspacern über der Feder besser wird. Da funktionieren auch Polyamidbeilagscheiben aus dem Baumarkt.
Also linke Topcap, Feder rausziehen und kontrollieren, und evtl einfach mal einen Satz Karosseriescheiben bzw. große Beilagscheiben draufpacken und sehen ob es noch klappert.
Funktioniert bei einer 2006-2009er wie bei einer >2010 RC/Race.
Gabel mal aus den Brücken demontieren, dann das rechte Standrohr nach oben ziehen (aus der Tauchrohreinheit), wenn es raus kommt ist es das Problem mit dem Sicherungsring, was der noox beschreibt => im schlechtesten Fall Standrohr im Ar***.
Ansonsten ja, die Federn setzen sich, werden kürzer, einfach mal testen ob es mit mehr Vorspannungsspacern über der Feder besser wird. Da funktionieren auch Polyamidbeilagscheiben aus dem Baumarkt.
Also linke Topcap, Feder rausziehen und kontrollieren, und evtl einfach mal einen Satz Karosseriescheiben bzw. große Beilagscheiben draufpacken und sehen ob es noch klappert.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de