1. Sowas wie "Einsteigerräder" sollte man sich nicht zulegen, außer du willst 2 mal im Jahr im Bikepark kurven. Willst du dich nämlich steigern solltest du nicht mit den billigsten Parts beginnen, denn sonst müssen die früher oder später (meist aber schon früher
) gegen bessere getauscht werden; vor allem bei Federelementen geht das richtig ins Geld.
Zu deiner eigentlichen Bitte: Wenn wir jetzt von allen im DH gängigen Komponenten unsere Meinung posten, wär der Thread so üppig, dass du die Idee von Downhill wahscheinlich wieder vergessen wirst.
Bei einem Budget von unter 2000€ würde ich Gebrauchtkäufe empfehlen, weil oft man viel fürs Geld bekommt, wie du auch selbst schon bemerkt hast.
Hier wärs am besten, wenn du selbst suchst, dann Links hier reinstellst und wir dir dann sagen obs gut is oder nicht.
Ein Beispiel für ein "Schnäppchen" (solange der Zustand passt, Besichtigung unerlässlich): https://www.downhill-board.com/71739-mon...post786091
PS: Beachte, dass die komplette Schutzausrüstung preislich gut und gerne 300€ übersteigen kann.

Zu deiner eigentlichen Bitte: Wenn wir jetzt von allen im DH gängigen Komponenten unsere Meinung posten, wär der Thread so üppig, dass du die Idee von Downhill wahscheinlich wieder vergessen wirst.
Bei einem Budget von unter 2000€ würde ich Gebrauchtkäufe empfehlen, weil oft man viel fürs Geld bekommt, wie du auch selbst schon bemerkt hast.
Hier wärs am besten, wenn du selbst suchst, dann Links hier reinstellst und wir dir dann sagen obs gut is oder nicht.
Ein Beispiel für ein "Schnäppchen" (solange der Zustand passt, Besichtigung unerlässlich): https://www.downhill-board.com/71739-mon...post786091
PS: Beachte, dass die komplette Schutzausrüstung preislich gut und gerne 300€ übersteigen kann.