2012-12-20, 11:49
Also ich will ja keine Werbung machen, aber ich würde es so machen:
https://www.bike-components.de/products/...2013-.html
Sind 224euro für die Bremse und dann noch einen Satz
https://www.bike-components.de/products/...-Pro-.html
dazu. sprich 28euro. Bist du bei 252euro für die Bremse. A ja noch die passenden Halter dazu sollen es dann 270euro sein. Wenn du den Tektro Scheiben nicht traust kannst du auch die Shimano oder die Avid G2/G3 nehmen. Kosten halt dann ~30euro mehr der Satz. Jedenfalls bleibst du weit weg von den 350euro.
Ja der Unterschied liegt eigentlich nur in den Belägen mit den Kühlrippen. Sonst gibts keinen.
Ja die "Noppen" haben beide.
Die Beläge der Saint und der Zee sind untereinander austauschbar. Somit nennt sie jeder Hersteller eigentlich nur "Saint Beläge". Die Kühlrippen hat meines Wissens nach sowieso nur der original Shimano Saint Belag.
https://www.bike-components.de/products/...-Zee-.html
A ja ein Detail gibts auch noch. Der Bremsbelag der Zee wird mit einem Splint gesichert. Bei der Saint ist eine Schraube drinnen statt dem Splint. Solltest du den Splint aber nicht mögen und lieber eine Schraube haben, kannst du den Splint ohne Probleme durch eine Schraube ersetzen. Aufgrund der Baugleichheit ist sogar das Gewinde schon im Zee Sattel.
https://www.bike-components.de/products/...2013-.html
Sind 224euro für die Bremse und dann noch einen Satz
https://www.bike-components.de/products/...-Pro-.html
dazu. sprich 28euro. Bist du bei 252euro für die Bremse. A ja noch die passenden Halter dazu sollen es dann 270euro sein. Wenn du den Tektro Scheiben nicht traust kannst du auch die Shimano oder die Avid G2/G3 nehmen. Kosten halt dann ~30euro mehr der Satz. Jedenfalls bleibst du weit weg von den 350euro.
Ja der Unterschied liegt eigentlich nur in den Belägen mit den Kühlrippen. Sonst gibts keinen.
Ja die "Noppen" haben beide.
Die Beläge der Saint und der Zee sind untereinander austauschbar. Somit nennt sie jeder Hersteller eigentlich nur "Saint Beläge". Die Kühlrippen hat meines Wissens nach sowieso nur der original Shimano Saint Belag.
https://www.bike-components.de/products/...-Zee-.html
A ja ein Detail gibts auch noch. Der Bremsbelag der Zee wird mit einem Splint gesichert. Bei der Saint ist eine Schraube drinnen statt dem Splint. Solltest du den Splint aber nicht mögen und lieber eine Schraube haben, kannst du den Splint ohne Probleme durch eine Schraube ersetzen. Aufgrund der Baugleichheit ist sogar das Gewinde schon im Zee Sattel.