2013-01-05, 01:50
Zitat:Georg, kannst bitte sagen wieso pro, weil ich in der Hinsicht keine Erfahrung habe.
Im Detail: Nö, mach ich nicht.
Im Allgemeinen: Ich bin grundsätzlich dagegen, dass in einer freien Handelszone wie der EU Zwischenhändler eingeschalten werden, die nur einen Mehrpreis verlangen aber keinen Mehrwert leisten. Es bedarf keiner Zwischenhändler die nix anderes machen als Pakete umzulabeln, sondern kompetente Servicezentren - die können aber genauso in in I, F, GB oder sonstwo sitzen.
Zitat:allerdings gibt es zu Speci halt auch genug Geschichten wie: Hey wir bieten jetzt auch Helme, Schuhe etc. an und wenn du weiterhin gute Einkaufspreise willst solltest du aufhören Konkurrenzprodukte im Sortiment zu haben etc...Eben, das sind Klassiker, das gibts seit xx Jahren. Dann wird man halt als kleiner Händler das Spei nimmer führen. Es gibt ja Alternativen. Wer unbedingt einen Pronblingbling haben will muss dann halt zu einem Vertraghändler pilgern und den Versacki Aufpreis hinblättern. Radln sind aber keine Hochtechnologieprodukte wie zB KFZ. Einen halbwegs leichten Alurahmen kann jeder zusammenbrutzeln. Daher gibt es etliche Alternativen mit und ohne Namen. Ob ich dann den Schritt gehe in China/Taiwan containerweise Modelle ordere und Direktvertriebler werde, reiner Onlinehändler oder den Betrieb als Concept-/Service-/Reperatur-/Tuninggeschichte wasweißichnochwas mache, liegt dann halt beim betreffenden Händler. Eine gewisse Flurbereinigung ist da sicher auch nicht kervehrt, denn durch die Einfachheit des Fahrrades gibt/gab es da schon ziemliche Einfaltspinseln unter den Händlern. Man wird schon sehen. Die Zeiten ändern sich und daran muss man sich halt anpassen. Nur zurücklehnen und nix tun hat noch nie Erfolg gebracht.
Sind Halt Klassiker... :/
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488